RSSAktienmärkte

Dax angeschlagen – nächster Stabilisierungsversuch

Dax angeschlagen – nächster Stabilisierungsversuch

| 16. Oktober 2014 | Keine Kommentare

Nach einem denkwürdigen Ausverkauf angesichts sich verstärkender konjunktureller Alarmsignale startet der Dax den nächsten Stabilisierungsversuch im frühen Handel. Nach einem Minus von mehr als 3 Prozent und einem nachbörslichen Tief von 8.475 Punkten kann der Dax zur Eröffnung die Marke von 8.600 Zählern zurückerobern.

Weiterlesen

Dax stürzt ab – Schwache US-Konjunkturdaten belasten

Dax stürzt ab – Schwache US-Konjunkturdaten belasten

| 15. Oktober 2014 | Keine Kommentare

Auch der Erholungsversuch zur Wochenmitte ist nicht von Erfolg gekrönt. Zwischenzeitliche Dax-Notierungen oberhalb von 8.850 Punkten gehören der Geschichte an, nachdem abermals schwache Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten auf die Märkte treffen.

Weiterlesen

DAX: Bunter Strauß an Konjunkturdaten

DAX: Bunter Strauß an Konjunkturdaten

| 15. Oktober 2014 | Keine Kommentare

Seit Mitte September befindet sich der DAX mehr oder weniger im freien Fall. Diese Talfahrt konnte am Vortag aufgehalten werden, vorerst wenigstens. Allerdings blieb bislang eine Gegenbewegung aus. Daher könnte der nächste Sturm bereits im Anmarsch sein. Nächstes Etappenziel gen Süden wäre dann der Preisbereich bei rund 8.500 Punkten.

Weiterlesen

DAX: Anleger trauen sich noch nicht so recht

DAX: Anleger trauen sich noch nicht so recht

| 14. Oktober 2014 | Keine Kommentare

Die Lage auf dem Frankfurter Börsenparkett scheint sich ein wenig zu beruhigen. Allerdings drängt sich nun, wie in den vergangenen Tagen, die Frage auf, ob und gegebenenfalls wann die Anleger hierzulande wieder den Mut verlieren.

Weiterlesen

Dax schaut nach unten – ZEW-Index und US-Großbanken im Blickpunkt

Dax schaut nach unten – ZEW-Index und US-Großbanken im Blickpunkt

| 14. Oktober 2014 | Keine Kommentare

Der deutsche Aktienindex pendelt im frühen Handel um seinen Vortagesschlusskurs. Damit kann er sich von den nachbörslichen Verlusten zum Wochenauftakt vorerst deutlich erholen.

Weiterlesen

Dax schwächelt weiter – Einkaufsmanagerindizes drücken die Stimmung

Dax schwächelt weiter – Einkaufsmanagerindizes drücken die Stimmung

| 23. September 2014 | Keine Kommentare

Die laufende Woche hat alles andere als gut begonnen. In den ersten beiden Handelssitzungen geht es abwärts. Gestern wurde dem chinesischen Finanzminister die Schuld für die Kursverluste zugeschobene. Heute haben die Einkaufsmanagerindizes für Deutschland, Frankreich und die Eurozone die Stimmung auf dem Frankfurter Börsenparkett gedrückt.

Weiterlesen

Dax unter 9.700 – Schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone

Dax unter 9.700 – Schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone

| 23. September 2014 | Keine Kommentare

Der deutsche Aktienmarkt zollt schwachen Einkaufsmanagern aus dem Euroraum seinen Tribut und fällt am Vormittag unter die Marke von 9.700 Zählern. Während der von HSBC ermittelte, chinesische Industrie-Einkaufsmanagerindex für September auf 50,5 Punkte ansteigt, fallen die Zahlen für die Europäische Währungsunion wesentlich durchwachsener aus.

Weiterlesen

Dax auf der Pirsch – Freundliche US-Vorgaben stützen

Dax auf der Pirsch – Freundliche US-Vorgaben stützen

| 11. September 2014 | Keine Kommentare

Der deutsche Aktienindex kann zum Handelsauftakt leicht zulegen, nachdem er bereits zur Wochenmitte den größten Teil seines Tagesverlustes wieder eingrenzen konnte. Rückenwind verleihen vor allem freundliche Vorgaben aus den Vereinigten Staaten sowie Japan.

Weiterlesen

Dax konsolidiert – Wallstreet schwingt den Taktstock

Dax konsolidiert – Wallstreet schwingt den Taktstock

| 10. September 2014 | Keine Kommentare

Auch zur Wochenmitte kommt der Dax nicht in Schwung. Negative Vorgaben aus den USA und ein erneut schwacher Handelsauftakt an der Wallstreet halten den deutschen Leitindex in der Verlustzone.

Weiterlesen

Im Kielwasser der Wallstreet – Dax gibt nach

Im Kielwasser der Wallstreet – Dax gibt nach

| 10. September 2014 | Keine Kommentare

Schwache US-Börsen ziehen derzeit auch den deutschen Aktienmarkt gen Süden. Negative Vorgaben von der anderen Seite des Atlantiks drücken den Dax im frühen Handel unter die Marke von 9.700 Punkten. Die Wallstreet gibt also den Takt vor und der Dax zieht prompt den Kopf ein.

Weiterlesen