Stichwort: Goldpreis

DAX: Plötzliches Kursdesaster

DAX: Plötzliches Kursdesaster

| 5. Mai 2014 | Keine Kommentare

Die heutige Börsensitzung fing zuerst recht verhalten an. Infolge enttäuschender Konjunkturdaten aus China startete der DAX mit einem moderaten Minus. Doch wie aus dem Nichts sackte der heimische Leitindex plötzlich zusammen. Neben der zuletzt oft zitierten Krise in der Ostukraine verschreckte der Sentix-Stimmungsindikator für die Eurozone die Anleger.

Weiterlesen

DAX: Warten an der Seitenlinie

DAX: Warten an der Seitenlinie

| 5. Mai 2014 | Keine Kommentare

In der vergangenen Woche konnte der DAX deutlich zulegen und zuvor verlorenes Terrain zurückerobern. Dennoch bleibt die Krise in der Ostukraine das zentrale Thema an den internationalen Finanzmärkten. Das Säbelrasseln zwischen Kiew und Moskau geht weiter.

Weiterlesen

DAX: Unspektakulärer Start in den Mai

DAX: Unspektakulärer Start in den Mai

| 2. Mai 2014 | Keine Kommentare

Die heutige Börsensitzung hat mit recht dünnen Handelsumsätzen begonnen. Der DAX liegt zur Stunde mit 9.580 Punkten um 0,5% unter dem Schlusskurs des Vortages. Ganz oben auf der Agenda stehen am letzten Tag dieser Woche die US-Arbeitsmarktdaten.

Weiterlesen

Dax freundlich – Käufer melden sich zurück

Dax freundlich – Käufer melden sich zurück

| 28. April 2014 | Keine Kommentare

Der deutsche Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit freundlicher Tendenz. Die zum vergangenen Wochenausklang erlittenen Kursverluste werden aktuell bereits wieder zum Einstieg genutzt. Zur Stunde nähert sich der Dax bereits wieder der Marke von 9.400 Zählern.

Weiterlesen

DAX: Säbelrasseln verschreckt Anleger

DAX: Säbelrasseln verschreckt Anleger

| 25. April 2014 | Keine Kommentare

Der gestrige Handelstag war nichts für Anleger mit schwachen Nerven. Zuerst wogen sich die Marktteilnehmer in Sicherheit. Der Kursrücksetzer am Mittwoch war weitgehend vergessen. Doch wie aus heiterem Himmel sackte der DAX zusammen. Spielverderber aus Sicht der Investoren war wieder die Krise in der Ukraine.

Weiterlesen

Dax in der Schaukel – Ifo-Geschäftsklimaindex versus Ukraine-Krise

Dax in der Schaukel – Ifo-Geschäftsklimaindex versus Ukraine-Krise

| 24. April 2014 | Keine Kommentare

Die Lage im Osten der Ukraine scheint zunehmend außer Kontrolle zu geraten. Und die Börsen quittieren die Nachrichten aus Ost-Europa prompt mit herben Abschlägen. Erst die charttechnische Support-Region im Bereich von 9.425 Zählern ist schließlich in der Lage dem Abverkauf Einhalt zu gebieten.

Weiterlesen

Dax vollbringt 180-Grad-Drehung und steigt wieder

Dax vollbringt 180-Grad-Drehung und steigt wieder

| 24. April 2014 | Keine Kommentare

Nach der gestrigen Kursschwäche geht es heute auf dem Frankfurter Börsenparkett wieder aufwärts. Der DAX steuert zur Stunde wieder das Preislevel bei 9.600 Zählern an.

Weiterlesen

Dax freundlich – Ukraine und Unternehmenszahlen im Fokus

Dax freundlich – Ukraine und Unternehmenszahlen im Fokus

| 22. April 2014 | Keine Kommentare

Der deutsche Aktienmarkt präsentiert sich zum Start in die neue Handelswoche mit freundlicher Tendenz. Dank der sich zum vergangenen Wochenausklang gut erholten US-Börsen und entsprechend positiver Vorgaben aus den Vereinigten Staaten weist der Dax zur Stunde ein kräftiges Plus aus.

Weiterlesen

Angriff ist die beste Verteidigung – das gilt auch gerade für den Dax

Angriff ist die beste Verteidigung – das gilt auch gerade für den Dax

| 14. April 2014 | Keine Kommentare

Eine Fülle an schlechten Nachrichten ergießt sich im Moment über die weltweiten Finanzmärkte. Ganz oben auf der Liste steht die Krise um die Ostukraine, die die bisherige Krim-Krise abgelöst hat. Die prorussischen Separatisten, die Verwaltungsgebäude besetzt haben, haben ein Ultimatum der Regierung in Kiew verstreichen lassen. Viele Marktteilnehmer befürchten nun, dass die Situation eskalieren könnte.

Weiterlesen

Dax unter Druck – Eskalation in der Ukraine belastet

Dax unter Druck – Eskalation in der Ukraine belastet

| 14. April 2014 | Keine Kommentare

Der deutsche Leitindex gibt zum Start in die neue Handelswoche weiter nach. Vor allem zwei Belastungsfaktoren geben Anlegern Grund zur Sorge. Zum einem die weiterhin unter Druck stehenden US-Börsen, zum anderen sorgen die Abspaltungstendenzen in der Ost-Ukraine für große Unsicherheit.

Weiterlesen