Redaktion
Markus Burgdorf ist ausgebildeter Journalist und PR-Berater. Er schreibt heute für Kunden, Medien und seine Webseiten.
Redaktion's Latest Posts

Dax erhält Schützenhilfe von der EZB
Zu Beginn der heutigen Handelssitzung hatten die Bären zuerst das Sagen. Der DAX rutschte weiter gen Süden bis 8.644 Punkten. Angesichts der möglicherweise anstehenden Anleihekäufe durch die EZB hat sich die Stimmung auf dem Frankfurter Börsenparkett abrupt zum Guten gedreht.

DAX: Versöhnlicher Wochenausklang
Der deutsche Leitindex zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung. Dies ist unter anderem dem erfolgreichen Test der Unterstützung bei 8.500 Punkten zu verdanken. Von diesem Preisbereich konnte sich der DAX mittlerweile deutlich nach oben entfernen.

DAX: Nichts für schwache Nerven
Der gestrige Handelstag war wahrhaftig nichts für Anleger mit schwachen Nerven. Der deutsche Leitindex hatte eine Schwankungsbreite von mehr als 300 Punkten. Dank einer turbulenten Aufholjagd rettete sich der DAX am Ende der Börsensitzung in die Gewinnzone.

DAX: Panik pur
Auf dem Frankfurter Börsenparkett scheinen sämtliche Kursdämme gebrochen zu sein. Ungebremst rast der Kursfahrstuhl nach unten. Mittlerweile befindet sich der deutsche Leitindex wieder auf dem Niveau des Jahres 2013.

Dax angeschlagen – nächster Stabilisierungsversuch
Nach einem denkwürdigen Ausverkauf angesichts sich verstärkender konjunktureller Alarmsignale startet der Dax den nächsten Stabilisierungsversuch im frühen Handel. Nach einem Minus von mehr als 3 Prozent und einem nachbörslichen Tief von 8.475 Punkten kann der Dax zur Eröffnung die Marke von 8.600 Zählern zurückerobern.

Dax stürzt ab – Schwache US-Konjunkturdaten belasten
Auch der Erholungsversuch zur Wochenmitte ist nicht von Erfolg gekrönt. Zwischenzeitliche Dax-Notierungen oberhalb von 8.850 Punkten gehören der Geschichte an, nachdem abermals schwache Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten auf die Märkte treffen.

DAX: Bunter Strauß an Konjunkturdaten
Seit Mitte September befindet sich der DAX mehr oder weniger im freien Fall. Diese Talfahrt konnte am Vortag aufgehalten werden, vorerst wenigstens. Allerdings blieb bislang eine Gegenbewegung aus. Daher könnte der nächste Sturm bereits im Anmarsch sein. Nächstes Etappenziel gen Süden wäre dann der Preisbereich bei rund 8.500 Punkten.

Dax schaut nach unten – ZEW-Index und US-Großbanken im Blickpunkt
Der deutsche Aktienindex pendelt im frühen Handel um seinen Vortagesschlusskurs. Damit kann er sich von den nachbörslichen Verlusten zum Wochenauftakt vorerst deutlich erholen.

Dax wehrt sich wacker – Im Bann der Konjunktursorgen
Der deutsche Aktienmarkt zeigt zum Wochenauftakt Nehmerqualitäten, nachdem der Dax am vergangenen Freitag auf den tiefsten Stand seit Oktober 2013 gefallenen war. Angesichts des jüngsten Kursturzes und einer extrem überverkauften Marktlage scheinen die ersten Anleger wieder attraktive Einstiegsniveaus zu wittern.