Stichwort: FED

Deutscher Leitindex bleibt dem Aufwärtstrend treu – Großer Showdown um 18:30 Uhr
Am mittwöchlichen Handel startet der deutsche Leitindex kaum verändert in den Handel. Anleger spekulieren auf eine weitere geldpolitische Lockerung der Notenbanken. So scheint es nicht verwunderlich, dass sich die asiatischen Märkte positiv aus dem Handel verabschiedet haben.

Dax klettert im frühen Handel – Freundliche US-Vorgaben aus Übersee stützen
Der deutsche Aktienmarkt startet im Windschatten positiver Vorgaben mit einem Plus in den Wochenausklang. Trotz wieder mal enttäuschender Arbeitsmarktdaten, verließen die US Aktienindizes den gestrigen Handel in der Gewinnzone. Denn gerade solch maue Konjunkturdaten könnten die US Notenbank Fed dazu animieren, die schleppende Wirtschaftserholung mit einer neuerlichen Ausweitung ihrer expanisven Geldpolitik zu stützen.

Schlechte Konjunkturdaten, Schuldenkrise – Warten auf Entscheid der EZB
Die asiatischen Märkte machten es vor und schlossen am mittwöchlichen Handel mit einem deutlichen Plus. So konnte der Nikkei-Index durch die positiven Zahlen aus dem US-Dienstleistungssektor einen Gewinnzuwachs von 1,8 Prozent verbuchen und quotierte zu Handelsschluss bei 8.533 Zählern. Der Topix-Index legte mit 1,4 Prozent deutlich zu und schloss somit bei 718 Punkten.

Deutscher Aktienmarkt sondiert festes Terrain – Fed-Zinsentscheid kein Market Mover
Die deutschen Aktienindizes bewegen sich im frühen Handel in der Gewinnzone. Zuletzt erfreuliche US-Unternehmensdaten im Zuge der Berichtssaison leiteten am Dienstag ein Erholungsrallye ein, nachdem noch zum Wochenauftakt vor allem politische Impulse aus der Euro-Zone (Frankreich-Wahlen & Scheitern der niederländischen Regierung) für große Unsicherheit gesorgt hatten.

Dax erobert 6.700 Punkte – Positive Unternehmenszahlen schieben an
Für den deutschen Aktienmarkt geht es am Mittwoch weiter nach oben. Vor allem positive US-Unternehmenszahlen verleihen den heimischen Aktienindizes derzeit soliden Rückenwind. Während am gestrigen Tag noch erfreuliche Unternehmensdaten des Telefonkonzerns AT&T und des Mischkonzerns 3M für gute Stimmung sorgten, sind es heute die starken Quartalszahlen von Apple, welche die Kurse gen Norden treiben.

Dax nach Vortagsrallye wieder über der 6.600 Punkte Marke
Nachdem der deutsche Leitindex im gestrigen Handel von einer starken Volatilität beeinflusst wurde und den Handel im Minus verließ, liegt er im frühen Handel bei derzeit 6.640 Punkten mit 0,8 Prozent im Plus.

Dax findet keinen Boden – Negative US Konjunkturdaten forcieren Abwärtsbewegung
Es geht weiter abwärts. Verkaufsorder um Verkaufsorder drücken den deutschen Leitindex in die Tiefe. Gewinnmitnahmen und das Auslösen von Stop-Loss-Orders unterhalb signifikanter Unterstützunniveaus treiben den Dax immer tiefer in die Verlustzone.

Dax im Sturzflug – FED berunruhigt Anleger
Zum Ende des gestrigen Handelstages deutete sich schon an, dass der heutige Handelstag holprig werden dürfte. Der deutsche Leitindex geht zu Handelsbeginn in den Sturzflug über und verliert innerhalb weniger Minuten fast 60 Punkte.