Stichwort: Eurozone

Dax scheitert an 6.800 Punkte Marke – Wall Street startet schwächer in den Handel

Dax scheitert an 6.800 Punkte Marke – Wall Street startet schwächer in den Handel

| 18. April 2012 | Keine Kommentare

Nach einem starken Vortag kann der Deutsche Leitindex zur Wochenmitte die Marke von 6.800 Punkten nicht nachhaltig durchbrechen. Allgemein befinden wir uns gerade in einer Situation, in der die Probleme der Eurozone jederzeit die Märkte wieder stark aufbrechen können.

Weiterlesen

Im Rausch der Tiefe – Dax fällt unter 6.900 Punkte

Im Rausch der Tiefe – Dax fällt unter 6.900 Punkte

| 29. März 2012 | Keine Kommentare

Der deutsche Aktienmarkt geht in den Sinkflug über. Am Nachmittag durchbricht der Dax die Marke von 6.900 Zählern. Am späten Vormittag drückten bereits enttäuschende Angaben der EU-Kommission zur Wirtschaftsstimmung der Eurozone den deutschen Leitindex nach unten.

Weiterlesen

Dax startet kaum verändert – Fällt heute die 7.000er Marke?

Dax startet kaum verändert – Fällt heute die 7.000er Marke?

| 2. März 2012 | Keine Kommentare

Der deutsche Aktienmarkt startet kaum verändert in den heutigen Handelstag. Dabei sollte der hiesige Handel eigentlich von positiven Vorgaben aus den Vereinigten Staaten und Asien profitieren können. Dow und Nikkei notierten zum Börsenschluss hinter grünen Vorzeichen. Zudem ist im Zuge des EZB Tenders reichhaltig Liquidität vorhanden.

Weiterlesen

Rallye vorbei? Gold mit größtem Tagesverlust seit 2008

Rallye vorbei? Gold mit größtem Tagesverlust seit 2008

| 1. März 2012 | Keine Kommentare

Nach Ben Bernankes Ankündigung, die expansive Geldpolitik der US Notenbank bis auf Weiteres nicht stoppen zu wollen, brach der Goldpreis zur Wochenmitte um 5 Prozent ein: Der größte Tagesverlust seit Dezember 2008. Zuvor hatte es aus charttechnischer Sicht noch sehr vielversprechend ausgesehen.

Weiterlesen

Aktienmärkte auf Entspannungskurs – Dax knackt 5.500’er Marke

Aktienmärkte auf Entspannungskurs – Dax knackt 5.500’er Marke

| 15. September 2011 | Keine Kommentare

Nachdem sich Sarkozy und Merkel gestern noch einmal nachhaltig zu einem Verbleib Griechenlands in der Eurozone bekannt haben und zudem das Sparprogramm der italienischen Regierung in Höhe von 54 Mrd. Euro mit mehrheitlicher Zustimmung das Parlament passierte, setzt sich die Erholung am deutschen Aktienmarkt eindrucksvoll fort.

Weiterlesen

Dax kratzt wieder an 6.000 Punkten – Inflation in Euro-Zone gesunken

Dax kratzt wieder an 6.000 Punkten – Inflation in Euro-Zone gesunken

| 17. August 2011 | Keine Kommentare

Nach den Abschlägen vom Vortag, negativen Vorgaben aus Asien und einer wie erwartet schwachen Eröffnung am heutigen Morgen kann sich der deutsche Aktienmarkt bis zum späten Nachmittag weitestgehend erholen. Dax und MDax notieren derzeit bei 5.993 Punkten (plus 0,0 Prozent) und 9.114 Zählern (minus 0,4 Prozent).

Weiterlesen

Reaktionen auf das Paris-Treffen – Dax im Minus erwartet

Reaktionen auf das Paris-Treffen – Dax im Minus erwartet

| 17. August 2011 | Keine Kommentare

Nach dem Pariser Treffen zwischen Kanzlerin Merkel und dem französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy bewegt sich der deutsche Aktienmarkt auf einen schwachen Handelsauftakt zu. Die Vorschläge der zwei Regierungschefs zur Etablierung einer gemeinsamen Wirtschaftsregierung gelten als spektakulär, aber wenig konkret. Negative Vorgaben aus New York und Tokio tun ein Übriges.

Weiterlesen

Dax gut gelaunt – Brüssel mit Steilvorlage

Dax gut gelaunt – Brüssel mit Steilvorlage

| 22. Juli 2011 | Keine Kommentare

Nach den gestrigen positiven Impulsen aus Brüssel hinsichtlich des Befreiungsschlages aus der EU-Schuldenmisere, steht heute die konkretere, detailliertere Ausgestaltung des europäische Lösungspaketes im Mittelpunkt des Interesses. Neben der Berichtssaison in den Vereinigten Staaten legen die Investoren ihr Augenmerk auch auf den Ifo-Geschäftsklimaindex für Juli.

Weiterlesen

Griechenland-Krise hält Eurokurs im Bann

Griechenland-Krise hält Eurokurs im Bann

| 20. Juni 2011 | Keine Kommentare

Der Euro hat am Montag im asiatischen Handel gegenüber dem US-Dollar verloren. Die Gemeinschaftswährung wurde von der Angst vor den Folgen der griechischen Finanzkrise belastet. Heute beraten die Finanzminister der Eurozone über Unterstützung für das Land und über eine etwaige Beteiligung privater Gläubiger daran.

Weiterlesen

Investoren blicken auf Entwicklung der europäischen Produzentenpreise

Investoren blicken auf Entwicklung der europäischen Produzentenpreise

| 6. Juni 2011 | Keine Kommentare

Deutschlands Anleger werden am Montag im frühen Handel vor allem auf die Entwicklung der Produzentenpreise in der Europäischen Union und der Eurozone achten. Analysten erwarten einen Anstieg um 0,9% gegenüber dem Vormonat. Die Impulse aus Asien dürften sich dagegen in Grenzen halten, weil die Aktienmärkte in China, Hong Kong und Südkorea ferienbedingt geschlossen blieben. Um […]

Weiterlesen