Neueste Beiträge:

Dax dreht ins Minus – Freundliche Fernost-Vorgaben verpuffen abermals
Der deutsche Aktienmarkt startet zunächst hinter positiven Vorzeichen in den Tag. Vor allem freundliche Vorgaben aus Asien stützen den freundlichen Beginn. Der japanische Nikkei beendete die Börsensitzung mit einem Aufschlag von 0,6 Prozent und nahm damit die sich im späten Handel stabilisierende Wallstreet positiv auf.

Dax schwächelt – Freundliche Asien-Vorgaben verpuffen
Trotz positiver Vorgaben seitens der asiatischen Aktienmärkte dreht der deutsche Leitindex im frühen Handel in die Verlustzone und notiert derzeit knapp oberhalb der Marke von 9.600 Punkten. Dabei fungierten zunächst noch vor allem besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten aus dem Reich der Mitte als Kurstreiber.

Beim Dax geht es einen Schritt vor, einen Schritt zurück
Der DAX hat in der laufenden Handelssitzung seine gestrigen Kursverluste weiter ausgebaut. Konjunkturdaten waren dafür nicht verantwortlich. Störfeuer gab es indes von der Unternehmensseite. Vor allem die Anteilsscheine von Commerzbank und Lufthansa drückten die Notierungen auf dem Frankfurter Börsenparkett.

Dax atmet durch
Nach einem verhaltenen Handelsauftakt muss der DAX im weiteren Tagesverlauf Boden preisgeben. Die psychologisch wichtige Marke bei 10.000 konnte nicht verteidigt werden. Kursrelevante Konjunkturdaten lagen nicht vor.

DAX: Banken drücken Stimmung
Die milliardenschwere Strafe der französischen Bank BNP Paribas hat heute den Dax gedrückt, denn auch deutsche Kreditinstitute wurden auf dem Frankfurter Börsenparkett abgestraft.

Dax mit Kickstart – Wegweisende Woche vor Augen
Der deutsche Aktienmarkt startete fulminant in die neue Handelswoche. Freundliche Vorgaben aus Asien, wo Nikkei und Shanghai Composite hinter positiven Vorzeichen aus dem Handel gingen, sorgten bereits im frühen Handel für gute Stimmung unter den Börsianern.

DAX: Erholung „miniature“
Seit dem 20. Juni befindet sich der deutsche Leitindex im Korrekturmodus. Vor allem am gestrigen Handelstag kam nach den Aussagen des Fed-Mitglieds James Bullard enormer Abgabedruck auf. Aber auch der zuletzt deutlich gestiegene Ölpreis wurde zum Anlass genutzt, heimische Aktien zu verkaufen.

Dax konsolidiert – 10.000 Punkte rücken in die Ferne
Der deutsche Aktienmarkt befindet sich weiterhin im Konsolidierungsmodus. Der hiesige Leitindex entfernt sich zusehends von der 10.000er-Marke. Zwar ist der übergeordnete Aufwärtstrend nach wie vor intakt, die Kauflust hat aber zuletzt deutlich nachgelassen.

Dax leicht erholt – Freundliche Vorgaben stützen
Nach den Abgaben zur Wochenmitte präsentiert sich der deutsche Aktienindex im frühen Handel leicht erholt. Dabei stützen vor allem freundliche Vorgaben aus Fernost und eine sich zum gestrigen Handelsende stabilisierende Wallstreet.

DAX kämpft sich zurück
Viele Marktteilnehmer auf dem Frankfurter Börsenparkett warteten mit Spannung auf den Ifo-Geschäftsklimaindex. Als dieser dann gegen 10 Uhr veröffentlicht wurde, zeigten sich die Anleger enttäuscht. Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hatte sich zwar erwartungsgemäß eingetrübt, verfehlte jedoch die allgemeinen Prognosen.