Stichwort: Geldpolitik

Dax lässt vor dem Hintergrund der EZB Sitzung im Handelsverlauf Federn
Nach einem festen Start in den heutigen Handelstag gibt der deutsche Leitindex im Tagesverlauf wieder seine Gewinne ab und notiert aktuell bei 6.685 Punkten. Dies entspricht einem Minus von knapp 20 Punkten beziehungsweise 0,4 Prozent.

Dax erobert 6.700 Punkte – Positive Unternehmenszahlen schieben an
Für den deutschen Aktienmarkt geht es am Mittwoch weiter nach oben. Vor allem positive US-Unternehmenszahlen verleihen den heimischen Aktienindizes derzeit soliden Rückenwind. Während am gestrigen Tag noch erfreuliche Unternehmensdaten des Telefonkonzerns AT&T und des Mischkonzerns 3M für gute Stimmung sorgten, sind es heute die starken Quartalszahlen von Apple, welche die Kurse gen Norden treiben.

Dax mit turbulentem Handelsverlauf – Euro weitet Verluste gegenüber US-Dollar aus
Die Europäische Gemeinschaftswährung verliert gegen den US-Dollar weiter an Boden. Die Talfahrt wurde bereits am Dienstag durch die Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls des geldpolitischen Ausschusses der Fed (FOMC) eingeleitet.

Dax findet keinen Boden – Negative US Konjunkturdaten forcieren Abwärtsbewegung
Es geht weiter abwärts. Verkaufsorder um Verkaufsorder drücken den deutschen Leitindex in die Tiefe. Gewinnmitnahmen und das Auslösen von Stop-Loss-Orders unterhalb signifikanter Unterstützunniveaus treiben den Dax immer tiefer in die Verlustzone.

Dax stabil ins Wochenende – Neues Jahreshoch zum Hexensabbat
Der deutsche Aktienmarkt verabschiedet sich mit einem leichten Plus in das Wochenende. Nach 7 Gewinntagen in Folge kann der heimische Leitindex die Marke von 7.150 Punkten behaupten.

Dax knackt Marke von 7.000 Punkten – Positive Konjunkturdaten geben Rückenwind
Dax und Dow rücken im Geleitschutz positiver Konjunkturdaten weiter vor. In den Vereinigten Staaten sorgen hoffnungsvolle Zahlen des Einzelhandels für gute Stimmung. So kann der US Einzelhandel im Februar den stärksten Umsatzanstieg seit 5 Monaten verzeichnen.

US-Geldpolitik im Fokus der Ölhändler
Die Ölhändler haben sich am Mittwoch im frühen europäischen Handel wegen der anstehenden Entscheidung der Federal Reserve Bank (FED) über ihre künftige Geldpolitik zurückgehalten.