Stichwort: Euro

Aufwärtstrend im Dax hält weiter an – 6.700 Punkte-Marke im Visier
Bereits im frühen Handel hält der Aufwärtstrend im deutschen Leitindex weiter an. Schon kurz nach Handelsstart überschritt der Dax die 6.700 Punkte-Marke. Derzeit liegt er bei 6.712 Zählern mit 0,3 Prozent im Plus.

Dax wagt den Ausbruch – Freundliche Wallstreet reißt mit
Während der deutsche Leitindex im Juli durchweg zwischen 6.400 und 6.600 Zähler rangierte, wagt der Dax am heutigen Tag den Ausbruch. Dabei wird der Aktienindex maßgeblich von freundlich startenden US-Börsen aus seiner bisherigen Seitwärtsrange katapultiert.

Dax gibt weiter nach – Konjunkturdaten und Berichtssaison halten Investoren in Deckung
Zum Wochenauftakt gibt es zunächst kaum Bewegung am deutschen Aktienmarkt. Der Dax orientiert sich primär seitwärts – mit leicht negativer Tendenz. Am Nachmittag weiten sich die Verluste dann zusehends aus. Damit kann der Leitindex nicht an die Ralley zum vergangenen Wochenausklang anknüpfen. Der Markt wartet auf neue Impulse. Und davon stehen im Wochenverlauf noch eine ganze Reihe potentieller Kurstreiber vor der Tür.

Dax klettert ins Wochenende – Auktion italienischer Anleihen und JP Morgan verleihen Rückenwind
Trotz mittelprächtiger Zahlen aus dem Reich der Mitte startet der deutsche Leitindex am Freitag Vormittag mit einem Plus in den Handel. Das chinesische Wirtschaftswachstum ist mit einer Rate von 7,6 Prozent im zweiten Quartal auf das niedrigste Niveau der letzten drei Jahre gesunken.

Dax präsentiert sich fester – Aktienmarkt trotzt duchwachsenen Daten aus China
Trotz mittelprächtiger Zahlen aus dem Reich der Mitte kann der deutsche Leitindex am Freitag Vormittag ein leichtes Plus vorweisen. Das chinesische Wirtschaftswachstum ist mit einer Rate von 7,6 Prozent im zweiten Quartal auf das niedrigste Niveau der letzten drei Jahre gesunken.

Dax fällt zurück – Sitzungsprotokoll der Fed enttäuscht Börsianer
Das am gestrigen Abend veröffentlichte FOMC-Sitzungsprotokoll fällt nicht nach dem Geschmack der Anleger aus. Von der Absicht der Notenbanker, auf Sicht neue Geldlockerungsmaßnahmen in Angriff nehmen zu wollen, keine Spur.

Dax startet oberhalb der 6.400er Marke
Der Deutsche Aktienindex beginnt den heutigen Handelstag mit Abschlägen, liegt aber knapp oberhalb der Marke von 6400 Punkten. Maßgeblich verantwortlich für den leichteren Handelsstart sind schwache Vorgaben aus Asien und den USA. Aktuell notiert der DAX bei 6.426 Punkten, was einen Abschlag von 15 Punkten beziehungsweise 0,25 Prozent entspricht.

Dax im Aufwind – Europäische Konjunkturdaten schieben an
Der deutsche Aktienindex gab im frühen Handel zunächst leicht nach. Vor dem Hintergrund globaler Konjunktursorgen und der europäischen Schuldenkrise wagten sich Anleger ersteinmal nicht aus der Deckung. Aktuell berät das Bundesverfassungsgericht über diverse Eilanträge, die die Vereinbarkeit des Euro-Rettungsschirms ESM und des EU-Fiskalpakts mit dem deutschen Grundgesetz in Frage stellen.

Dax pendelt seitwärts – Potentielle Impulsgeber ante portas
Zum Wochenauftakt präsentiert sich der deutsche Leitindex im Seitwärtsmodus – mit leicht bearisher Tendenz. Zuletzt schwache Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten hatten der Furcht vor einer Abschwächung der konjunkturellen Erholung neue Nahrung verschafft. Vor diesem Hintergrund halten sich Anleger mit neuen Positionierungen vorerst zurück.

Dax mit schwachem Handelsauftakt – Berichtssaison, Fed-Protokoll und chinesische Konjunkturdaten im Wochen-Fokus
Der deutsche Aktienmarkt startet hinter roten Vorzeichen in die aktuelle Handelswoche. Schlechter als erwartet ausgefallene US-Arbeitsmarktdaten hatten am Freitag den Wochenausklang verhagelt und der Furcht vor einer Abkühlung der konjunkturellen Erholung neue Nahrung verschafft.