Marktkommentar

Mario Draghi beflügelt DAX
Bereits zum heutigen Handelsauftakt zeigte sich das heimische Börsenbarometer freundlich. Die Marke bei 11.500 Punkten wurde auf Intra-Day-Basis überwunden. Schließt der DAX oberhalb der Verlaufshochs bei 11.454/11.457 Zählern, wäre die Korrektur abrupt beendet.

Dax sucht Richtung – Deutscher Leitindex wechselt Vorzeichen
Nach einem zunächst freundlichen Wochenauftakt wechselt der deutsche Aktienindex am Nachmittag in die Verlustzone. Einem neuerlichen, im frühen Handel markierten Allzeithoch von 11.455 Zählern steht aktuell ein Minus von 0,3 Prozent bei 11.368 Punkten gegenüber.

DAX: Anleger werden nicht müde
Der deutsche Leitindex ist mittlerweile deutlich überkauft und somit reif für eine technische Korrektur. Die derzeitige Kletterpartie hält bereits seit dem 6. Januar an. Bislang stehen Kursgewinne von mehr als 18% zu Buche.

Wer hat Angst vor Griechenland?
Griechenland als Börsengespenst verliert an Schrecken. Der scharfe Ton, den die Europäische Zentralbank gegenüber Athen angeschlagen hat, hatte zum heutigen Handelsauftakt den deutschen Leitindex spürbar gedrückt. Aber der Schreck währte nur kurz.

Dax atmet durch
Nach der jüngsten Rekordserie gönnt sich der deutsche Aktienindex nun erst einmal eine Pause. Dem jüngsten Aufwärtsschub, der das heimische Börsenbarometer auf neue Rekordniveaus knapp unterhalb der Marke von 11.000 Punkten katapultierte, gilt es nun Tribut zu zollen.

DAX: 11.000-Punkte-Marke greifbar nah
Auf dem Frankfurter Börsenparkett ging es zuletzt munter aufwärts. Erst gestern erklomm der deutsche Leitindex einen neuen Kursgipfel. In der heutigen Handelssitzung legen die Bullen eine kleine Pause ein.

DAX: Quantitative Easing überschattet Wirtschaftssorgen
Der am 22. Januar angekündigte Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB (Quantitative Easing) hallt an den europäischen Börsen immer noch nach. Schwache Konjunkturdaten werden von den Investoren weitgehend ausgeblendet.

DAX: Voll gepackter Terminkalender
Griechenland dürfte auch weiterhin ein zentrales Thema an den Finanzmärkten bleiben. Athen lehnt eine weitere Zusammenarbeit mit der so genannten Troika (EZB, IWF und EU-Kommission) ab.

Dax sammelt sich
Zum Handelsauftakt überwogen auf dem Frankfurter Kurstafel die positiven Vorzeichen. Angeschoben wurde der deutsche Leitindex durch freundliche Vorgaben von der Wall Street. Doch im weiteren Verlauf ging den heimischen Blue Chips die Puste aus.

Dax erholt sich zum Abend hin wieder
Nach einem zwischenzeitlichen Tief im Bereich von 10.550 Punkten kann der deutsche Aktienindex deutlich Boden gut machen und präsentiert sich aktuell wieder hinter positiven Vorzeichen.