Dax rennt gegen Widerstand an
Auch in der heutigen Börsensitzung weist der DAX erneut eine breite Handelsspanne auf. Zwischen dem Tageshoch- und tief liegen bislang mehr als 300 Indexpunkte. Mit verantwortlich für den volatilen Verlauf waren aktuelle Konjunkturdaten aus der Eurozone. Diese fielen besser aus als erwartet. Trotz der erfreulichen Performance gelingt es dem deutschen Leitindex bislang nicht, die wichtige charttechnische Widerstandsbarriere bei rund 9.000 Punkten zu bezwingen.
Erfreuliches gibt es von der Konjunktur in Europa zu berichten. Auf dem alten Kontinent hat sich die Unternehmensstimmung überraschend verbessert. Der Einkaufsmanagerindex für die Eurozone ist zwar nur leicht von 52,0 im Vormonat auf nunmehr 52,2 gestiegen, allgemein wurde jedoch mit einem Rückgang gerechnet. Dabei konnte vor allem Deutschland überzeugen. Unser Nachbarland Frankreich hinkt dagegen weiterhin hinterher. Keine Überraschungen gab es vom US-Arbeitsmarkt. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe lag mit 283 Tsd. Gesuchen im Rahmen der Marktprognose.
Der DAX robt sich zur Stunde an die Marke bei 9.000 Zählern heran. Ein Schlusskurs oberhalb des genannten Widerstands wäre jdoch wünschenswert. Wenig Bewegung ist beim EUR-USD zu beobachten. Dagegen verliert der Goldpreis an Wert und notiert momentan mit 1.233 USD um rund 0,6% unter dem Vortageswert.
(Marktkommentar von Christian Henke, IG)
…
…
…
Kategorie: Aktienmärkte, Marktkommentar