Stichwort: Frankreich
![Gefangen im Seitwärtsmodus – Dax kommt nicht vom Fleck Gefangen im Seitwärtsmodus – Dax kommt nicht vom Fleck](http://www.wirtschaftsmagazin.net/wp-content/uploads/2014/02/Marktkommentar_Bild11.jpg)
Gefangen im Seitwärtsmodus – Dax kommt nicht vom Fleck
Auch zur Wochenmitte scheitert ein weiterer Erholungsversuch am deutschen Aktienmarkt. Notierungen knapp unterhalb von 11.600 Dax-Punkten folgt am Nachmittag der Wechsel in die Verlustzone.
![DAX: Sorgen um Frexit DAX: Sorgen um Frexit](http://www.wirtschaftsmagazin.net/wp-content/uploads/2014/02/Marktkommentar_Bild11.jpg)
DAX: Sorgen um Frexit
Anleger machen sich Sorgen hinsichtlich der Wahlen in Frankreich im April. Vor allem das Abschneiden der eurokritischen rechtspopulistischen Partei Front National verunsichert im Augenblick die Marktteilnehmer.
![Dax dreht in die Gewinnzone – Schwacher Euro stützt Dax dreht in die Gewinnzone – Schwacher Euro stützt](http://www.wirtschaftsmagazin.net/wp-content/uploads/2014/02/Marktkommentar_Bild11.jpg)
Dax dreht in die Gewinnzone – Schwacher Euro stützt
Nach zunächst schwacher Tendenz und Notierungen unterhalb der Marke von 11.500 Punkten schafft der Dax ein Comeback in die Gewinnzone und vermag seinen Aufschlag im Tagesverlauf weiter auszubauen. Als Kurstreiber fungiert nicht zuletzt ein schwacher Euro.
![Dax rennt gegen Widerstand an Dax rennt gegen Widerstand an](http://www.wirtschaftsmagazin.net/wp-content/uploads/2014/02/Marktkommentar_Bild11.jpg)
Dax rennt gegen Widerstand an
Auch in der heutigen Börsensitzung weist der DAX erneut eine breite Handelsspanne auf. Zwischen dem Tageshoch- und tief liegen bislang mehr als 300 Indexpunkte. Mit verantwortlich für den volatilen Verlauf waren aktuelle Konjunkturdaten aus der Eurozone.
![Dax wehrt sich wacker – Im Bann der Konjunktursorgen Dax wehrt sich wacker – Im Bann der Konjunktursorgen](http://www.wirtschaftsmagazin.net/wp-content/uploads/2014/02/Marktkommentar_Bild11.jpg)
Dax wehrt sich wacker – Im Bann der Konjunktursorgen
Der deutsche Aktienmarkt zeigt zum Wochenauftakt Nehmerqualitäten, nachdem der Dax am vergangenen Freitag auf den tiefsten Stand seit Oktober 2013 gefallenen war. Angesichts des jüngsten Kursturzes und einer extrem überverkauften Marktlage scheinen die ersten Anleger wieder attraktive Einstiegsniveaus zu wittern.
![Dax schwächelt weiter – Einkaufsmanagerindizes drücken die Stimmung Dax schwächelt weiter – Einkaufsmanagerindizes drücken die Stimmung](http://www.wirtschaftsmagazin.net/wp-content/uploads/2014/02/Marktkommentar_Bild11.jpg)
Dax schwächelt weiter – Einkaufsmanagerindizes drücken die Stimmung
Die laufende Woche hat alles andere als gut begonnen. In den ersten beiden Handelssitzungen geht es abwärts. Gestern wurde dem chinesischen Finanzminister die Schuld für die Kursverluste zugeschobene. Heute haben die Einkaufsmanagerindizes für Deutschland, Frankreich und die Eurozone die Stimmung auf dem Frankfurter Börsenparkett gedrückt.
![Dax unter 9.700 – Schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone Dax unter 9.700 – Schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone](http://www.wirtschaftsmagazin.net/wp-content/uploads/2014/02/Marktkommentar_Bild11.jpg)
Dax unter 9.700 – Schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone
Der deutsche Aktienmarkt zollt schwachen Einkaufsmanagern aus dem Euroraum seinen Tribut und fällt am Vormittag unter die Marke von 9.700 Zählern. Während der von HSBC ermittelte, chinesische Industrie-Einkaufsmanagerindex für September auf 50,5 Punkte ansteigt, fallen die Zahlen für die Europäische Währungsunion wesentlich durchwachsener aus.
![Kurze Schrecksekunde beim Dax Kurze Schrecksekunde beim Dax](http://www.wirtschaftsmagazin.net/wp-content/uploads/2014/02/Marktkommentar_Bild11.jpg)
Kurze Schrecksekunde beim Dax
In den ersten Minuten des heutigen Handels sackte der DAX ab. In der Spitze ging es mit 9.878 Punkten unter die Marke bei 9.900 Zählern. Dazu beigetragen haben unter anderem auch schlechte Konjunkturdaten aus der Eurozone. Vor allem die zweitgrößte Volkswirtschaft in Europa, Frankreich, scheint wirtschaftlich betrachtet ein wenig zu schwächeln.
![DAX im Wartemodus DAX im Wartemodus](http://www.wirtschaftsmagazin.net/wp-content/uploads/2014/02/Marktkommentar.jpg)
DAX im Wartemodus
Am heutigen Handelstag scheint es, als würde den Bären ein wenig die Luft ausgehen. Zwar ging es zu Beginn der Börsensitzung gen Süden, die Bullen leisteten Widerstand und konnten die charttechnische Unterstützung bei 9.027/9.070 Punkten verteidigen. Rückendeckung gab es von den Finanzmärkten in den USA und Asien, die sich ins Plus retten konnten.