Stichwort: Nikkei

Dax eröffnet leichter – Gewinnmitnahmen prägen frühen Handel
Nach 8 Gewinntagen in Folge prägen zum Auftakt der neuen Kalenderwoche erste Gewinnmitnahmen den frühen Handel. Dax, Mdac und TechDax verlieren kurz nach Eröffnung bis zu 0,5 Prozent.

Märkte starten nach Fed Entscheidung optimistisch in den Handel – Dax mit neuem Jahreshoch
Aufgrund des gestrigen Fed Entscheides starten die Märkte optimistisch in den Handel. Doch nicht nur der erwartungsgemäße Zinsentscheid und das Festhalten am Niedrigzins bis zum Jahre 2014 führten zu ersten Kursgewinnen. Vielmehr sorgten die Ergebnisse des Bankenstresstestes für Euphorie bei den Anlegern.

Dax im frühen Handel kaum verändert – Nikkei kann Verluste eingrenzen
Nach dem größten Tagesverlust in 2012 präsentiert sich der deutsche Aktienmarkt im frühen Mittwochhandel zunächst kaum verändert. Konjunktursorgen in China und der Europäischen Union hatten am gestrigen Tag den Sinkflug an den Aktienmärkten eingeleitet.

Deutscher Aktienmarkt unter Druck – Schwache Vorgaben aus Asien und USA belasten
Nach einem schwachen Wochenauftakt bleibt der deutsche Aktienmarkt auch im heutigen frühen Handel vorerst in Deckung. Vor allem eine schwache Konjunkturprognose für China sowie Äußerungen des griechischen Finanzministers Evangelos Venizelos, wonach Athen seine Offerte an Privatgläubigern für einen freiwilligen Schuldenschnitt keinenfalls nachbessern wird, drückten den Dax bis auf knapp über 6.800 Punkte.

Dax verliert rasant im frühen Handel – Chinesische Konjunkturdaten belasten
Zum Wochenauftakt treiben enttäuschende Konjunkturdaten aus China den deutschen Aktienmarkt in die Verlustzone. Für das Reich der Mitte, die aktuell größte Stütze der Weltwirtschaft, erwartet der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao nur noch ein Wachstum von 7,5 Prozent in 2012.

Dax startet kaum verändert – Fällt heute die 7.000er Marke?
Der deutsche Aktienmarkt startet kaum verändert in den heutigen Handelstag. Dabei sollte der hiesige Handel eigentlich von positiven Vorgaben aus den Vereinigten Staaten und Asien profitieren können. Dow und Nikkei notierten zum Börsenschluss hinter grünen Vorzeichen. Zudem ist im Zuge des EZB Tenders reichhaltig Liquidität vorhanden.

Deutscher Aktienmarkt arbeitet sich vor – Dax folgt positiver Tendenz aus Übersee und Fernost
Der deutsche Aktienmarkt startet hinter positiven Vorzeichen in den heutigen Handelstag. Nachdem der Dax zum gestrigen Handelsschluss einen guten Teil seines Tagesverlustes wieder aufholen konnte, stützen im frühen Handel positive Vorgaben aus den Vereinigten Staaten und Asien.

Dax in der Bredouille – Griechenland und Ölpreis belasten
Der deutsche Aktienmarkt startet angesichts der Sorge vor steigenden Ölpreisnotierungen und neuen Differenzen um eine Aufstockung des permanenten Euro-Rettungsschirms ESM schwach in die Woche.

Dax startet mit roten Vorzeichen – Griechenland weiterhin Maß aller Dinge
Zur Wochenmitte startet der Deutsche Aktienindex aufgrund von Gewinnmitnahmen etwas leichter in den Handel. So notiert der Leitindex aktuell bei 6.881 Zählern 0,4 Prozent im Minus.

Dax mit Jahreshoch zum Wochenausklang – US Konjunkturdaten und Hoffnung auf Hellas-Lösung stützen
Gestützt von positiven US Konjunkturdaten und neuem Optimismus in Sachen Griechenland geht der deutsche Aktienmarkt hinter positiven Vorzeichen in das Wochenende.