Stichwort: Nikkei

Gewinnmitnahmen drücken die internationalen Märkte nach unten – IWF mit frischen Milliarden
Nachdem die internationalen Märkte im ersten Quartal des Handelsjahres 2012 immer wieder neue Jahreshochs beschreiben konnten, kam es nun zu Gewinnmitnahmen an den größten Handelsplätzen der Welt. Sowohl die asiatischen Börsen als auch die US- Börsen schlossen am gestrigen Handelstag im Minus.

Dax startet in der Verlustzone – Konjunkturdaten und Spanien im Fokus
Ein schwacher Ausklang der vergangenen Handelswoche mit entsprechend negativen Vorgaben aus Asien und den USA lassen den deutschen Aktienmarkt in der Verlustzone starten.

Dax testet 6.700 Punkte – Schwache Konjunkturdaten aus China belasten frühen Handel
Der deutsche Leitindex hat am Freitag mit Kursverlusten eröffnet. Die Vorgaben aus Asien und den Vereinigten Staaten fallen zwar freundlich aus: der japanische Nikkei schließt 1,0 Prozent fester, der US Leitindex Dow Jones legt um 1,4 Prozent zu.

Deutscher Aktienmarkt sondiert festes Terrain – Dax über 6.700 Punkte
Der deutsche Aktienmarkt kann im frühen Handel an die am Vortag gestartete Erholungsbewegung anknüpfen. Dax, MDax und Tech Dax notieren zum Handelsauftakt in der Gewinnzone. Ob es sich um eine bloße technische Gegenbewegung oder eine nachhaltige Trendwende handelt, bleibt abzuwarten.

Dax zurück über 7.000 – Positive Vorgaben aus China schieben an
Der deutsche Aktienmarkt befindet sich zum Start der neuen Handelswoche weiter auf Erholungskurs. Vor allem positive Konjunkturdaten aus dem Reich der Mitte lassen den Dax auf festes Terrain vorrücken. Im frühen Handel pendelt der deutsche Leitindex um die Marke von 7.000 Punkten.

Dax auf Erholungskurs – Dow und Nikkei können Verluste eingrenzen
Nach dem Abschlagsfestival der vergangenen Handelstage begibt sich der deutsche Leitindex im frühen Freitaghandel auf Erholungskurs. Die Trendwende zeichnete sich bereits im späten US Handel ab, wo der Dow seine Verluste sukzessive eingrenzen und zum Börsenschluss sogar ein Plus von 0,3 Prozent präsentieren konnte.

Aktienmärkte fallen zurück – Dax reißt Marke von 7.000 Punkten
Schwache Vorgaben aus Asien und den USA halten den deutschen Leitindex zur Eöffnung unter der Marke von 7.000 Zählern. Der Nikkei folgte zuvor dem schwachen Handelsschluss der US Börsen (Dow: minus 0,5 Prozent) und schloss die Börsenpforten seinerseits mit einem Abschlag von knapp 0,7 Prozent.

Dax startet in der Wochenmitte mit Abschlägen
Schwache Vorgaben aus dem asiatischen Raum gehen am deutschen Leitindex nicht spurlos vorbei und somit startet der Dax schwächer in den heutigen Handelstag. Vorbörslich notiert der Dax aktuell bei 7060 Punkten.

Dax knapp behauptet – Moderate Eröffnung der US Börsen relativiert Euphorie des Vormittags
Freundliche Vorgaben aus Asien und den USA schoben den Dax am Vormittag in einer fulminanten Aufwärtsbewegung in die Gewinnzone. Vor allem die Aussagen des Chefs der US-Notenbank, Ben Bernanke, haben die Stimmung der Investoren noch einmal sichtlich gehoben.

Ben Bernanke hilft der Konjunktur und lässt die Märkte fliegen
Nachdem Fed-Chef Ben Bernanke verkündete die Kredite weiterhin günstig zu halten und somit der Konjunktur einen weiteren Anstoss gab, zeigten sich die Märkte positiv beeindruckt. Die amerikanischen Leitindizes DowJones und S&P500 legten im Anschluss um je 1,2 Prozent und 1,4 Prozent zu.