Stichwort: Goldpreis

DAX verteidigt wichtige Unterstützung bei 9425 Punkten und steuert 9500 Punkte an
Gestern stritten sich Angebot und Nachfrage um die wichtige Unterstützung bei 9.425 Punkten. Die Bullen konnten sich durchsetzen und die Chartmarke verteidigen. Zu Beginn der heutigen Börsensitzung steuert der deutsche Leitindex die Marke bei 9.500 Zählern an und entfernt sich somit von der genannten Unterstützung nach oben.

Dax setzt Talfahrt fort – Verluste nochmals ausgeweitet
Die zum Wochenauftakt begonnene Talfahrt setzt sich auch am Dienstag fort, wenn auch mit sich abschwächender Dynamik. Der deutsche Leitindex notiert am Nachmittag hinter dunkelroten Vorzeichen.

DAX: Anleger machen Kasse
Zu Beginn der neuen Handelswoche machen die Anleger hierzulande Kasse und verkaufen infolge deutlicher Kursverluste an der US-amerikanischen Technologiebörse Nasdaq ihre Aktienpositionen. Knapp unterhalb der Marke bei 9.700 Zählern wurden Kursgewinne realisiert.

Dax auf hohem Niveau seitwärts – Warten auf EZB und US-Arbeitsmarktbericht
Die neue Handelswoche steht vor allem unter dem Einfluss der geldpolitischen Ausrichtung der Eurozone sowie dem offiziellen US-Arbeitsmarktbericht für den Monat März. Der deutsche Leitindex pendelt im bisherigen Tagesverlauf auf hohem Niveau rund um die Marke von 9.600 Punkten und kann damit ein schmales Plus behaupten.

DAX weiter im Vorwärtsgang
Die Krim-Krise rückt immer weiter in den Hintergrund. Die chinesische Regierung möchte die heimische Wirtschaft ankurbeln. Die jüngsten Daten zur US-amerikanischen Konjunktur fielen recht gut aus. Insgesamt erfreuliche Nachrichten für die globalen Aktienmärkte.

Dax kehrt zur Normalität zurück – Krim-Krise verliert an Bedeutung für das Börsengeschehen
Die Krim-Krise scheint bei den Anlegern hierzulande vorerst an Bedeutung verloren zu haben. Vor allem seit dem markanten Zwischentief bei 8.920 Punkten auf Intra-Day-Basis am 14. März erfreuen sich deutsche Aktien wieder zunehmender Beliebtheit.

Dax mit neuem Schwung – Leitindex behauptet 9300 Punkte
Die herben Abschläge zum Wochenauftakt macht der Dax bereits heute wieder mehr als wett und sortiert sich am späten Nachmittag oberhalb von 9.300 Zählern ein. Trotz des geringfügig schwächer als erwartet ausgefallenen Ifo-Geschäftsklimaindex und Case-Shiller-Hauspreis-Index legt das heimische Börsenbarometer heute kräftig zu.

DAX in der Gegenoffensive
Auf dem Frankfurter Börsenparkett hört man zurzeit nur zwei Schlagwörter: China und Krim. Die Sorgen um das Wirtschaftswachstum im Reich der Mitte belastet, wie auch der andauernde Streit zwischen Russland und der Ukraine um die Krim. Allerdings wird hier der Ton seitens des Westens zunehmend härter.

Deutsche Blue Chips treten weiter auf der Stelle
Wie bereits in der vergangenen Handelswoche ist auch in der heutigen Börsensitzung kaum Bewegung beim DAX zu beobachten. Angesichts einiger doch enttäuschender Konjunkturdaten kann dies als relative Stärke bezeichnet werden.

DAX im leichten Rückwärtsgang – China belastet
Nach einer recht unspektakulären Vorwoche ist der DAX heute mit leichten Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Als Belastungsfaktor tritt erneut das Reich der Mitte auf. Vor allem der chinesische Immobilienmarkt in Kombination mit den jüngsten Währungsturbulenzen im Yuan bereiten den Anlegern Sorgen.