Stichwort: Geldpolitik

DAX: Ereignisreiche Woche steht bevor
Die neue Handelswoche hat einiges zu bieten. Vor allem ab Mittwoch stehen wichtige Termine im Kalender. Zur Wochenmitte dürften die Anleger dies- und jenseits des Atlantiks mit Spannung den Zinsentscheid der US-amerikanischen Notenbank Fed abwarten.

Dax rutscht erneut ab – Janet Yellen ist „unsicher“
Zu früh gefreut, wer zur Wochenmitte schon auf eine Wende am deutschen Aktienmarkt gehofft hatte. Die am Vortag gestartete Erholungsbewegung, die den Dax auf über 9.600 Punkte gehievt hatte, hat sich nach dem gestrigen Fed-Event ins Gegenteil verkehrt.

Dax setzt Talfahrt fort – Brexit-Sorgen dominieren Kursgeschehen
Nach wie vor herrscht im Vorfeld des ungewissen Ausgangs der Brexit-Abstimmung sowie einer möglichen Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank im Juni hohe Nervosität unter den Marktakteuren.

Dax ohne klare Tendenz – EZB belässt Leitzins unverändert
Keine Überraschung kommt heute von der Europäischen Zentralbank. Wie erwartet nimmt die EZB keine Änderung an dem bisherigen Leitzinsniveau vor.

DAX vor wichtigen Events
Zwei wichtige Termine könnten in den nächsten Tagen das Geschehen an den Finanzmärkten prägen. Heute dürfte mit Spannung der Zinsentscheid der EZB und vor allem die anschließende Pressekonferenz mit Spannung erwartet werden.

Rally und keine Ende – Dax erobert 12.000 Punkte
Im frühen Handel schüttelt der deutsche Aktienmarkt neue Rekordhochs gleich in Serie aus dem Ärmel. Die Messlatte liegt nunmehr bei 12.022 Punkten. Als massive Kurstreiber erweisen sich weiterhin die ultra-expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und der fallende Euro.

Dax sondiert festes Terrain – US-Daten im Fokus
Der deutsche Aktienindex startet mit einem leichten Plus in den Wochenausklang. Vor allem freundliche Vorgaben von der Wallstreet und aus Tokio fungieren im frühen Handel als Stütze, nachdem der Dax am Vortag ein neuerliches Rekordhoch bei 11.845 Punkten markieren konnte.

DAX: Wall Street drückt aufs Gemüt
Die Anleger an der Wall Street sind zurzeit kaum zu beneiden. Die drei großen US-Indizes Dow Jones, S&P 500 und die Technologiebörse Nasdaq haben den Weg nach unten eingeschlagen.

Dax sucht Richtung – Deutscher Leitindex wechselt Vorzeichen
Nach einem zunächst freundlichen Wochenauftakt wechselt der deutsche Aktienindex am Nachmittag in die Verlustzone. Einem neuerlichen, im frühen Handel markierten Allzeithoch von 11.455 Zählern steht aktuell ein Minus von 0,3 Prozent bei 11.368 Punkten gegenüber.

Dax sondiert festes Terrain – Mit geldpolitischem Rückenwind in die neue Woche
Die geldpolitische Bescherung seitens der EZB vom Donnerstag vergangener Woche wirkt auch noch am Montag nach. Mit einem Plus von 0,1 Prozent bei 7.956 Punkten sondiert der Dax momentan festes Terrain.