Stichwort: Eurokurs

Dax in der Bredouille – Griechenland und Ölpreis belasten

Dax in der Bredouille – Griechenland und Ölpreis belasten

| 27. Februar 2012 | Keine Kommentare

Der deutsche Aktienmarkt startet angesichts der Sorge vor steigenden Ölpreisnotierungen und neuen Differenzen um eine Aufstockung des permanenten Euro-Rettungsschirms ESM schwach in die Woche.

Weiterlesen

Dax weiß nicht wohin – Dynamik verliert an Schwung

Dax weiß nicht wohin – Dynamik verliert an Schwung

| 24. Februar 2012 | Keine Kommentare

Hin und Her am deutschen Aktienmarkt: Nach einem vielversprechenden Handelsbeginn, in dessen Zuge sich der deutsche Leitindex an die Marke von 6.900 Punkten heranpirschen kann, verliert er im Sog weiterer Gewinnmitnahmen wieder an Boden.

Weiterlesen

Dax startet mit roten Vorzeichen – Griechenland weiterhin Maß aller Dinge

Dax startet mit roten Vorzeichen – Griechenland weiterhin Maß aller Dinge

| 22. Februar 2012 | Keine Kommentare

Zur Wochenmitte startet der Deutsche Aktienindex aufgrund von Gewinnmitnahmen etwas leichter in den Handel. So notiert der Leitindex aktuell bei 6.881 Zählern 0,4 Prozent im Minus.

Weiterlesen

Dax mit festem Start zum Wochenausklang – Hoffnung ruht auf EZB

Dax mit festem Start zum Wochenausklang – Hoffnung ruht auf EZB

| 17. Februar 2012 | Keine Kommentare

Die Hoffnung auf ein bevorstehendes Ende der Griechenland-Krise lassen den Dax zum Wochenausklang im Plus starten. Für die wieder aufgehellte Stimmung sorgt vor allem die EZB.

Weiterlesen

Moody’s und Griechenland vermiesen Handelsbeginn – Positive Daten aus den USA

Moody’s und Griechenland vermiesen Handelsbeginn – Positive Daten aus den USA

| 16. Februar 2012 | Keine Kommentare

Die gestrige Nachricht der Rating-Agentur Moody’s, dass bis zu 100 Banken mit einer Herabstufung Ihres Credit Ratings rechnen müssen, sorgt für viel Aufregung. Entsprechend schlecht starteten die europäischen Aktienmärkte in den heutigen Handelstag.

Weiterlesen

Dax marschiert – Chinas Wirtschaftswachstum und EFSF-Abstufung im Fokus

Dax marschiert – Chinas Wirtschaftswachstum und EFSF-Abstufung im Fokus

| 17. Januar 2012 | Keine Kommentare

Der deutsche Aktienmarkt ist im frühen Handel weiter auf dem Vormarsch. Dabei lässt er sich auch nicht von der Herabstufung des Euro-Rettungsfonds EFSF beeindrucken.

Weiterlesen

Dax down under – Hohe Nervosität zum Wochenausklang

Dax down under – Hohe Nervosität zum Wochenausklang

| 19. August 2011 | Keine Kommentare

Nach dem höchsten Tagesverlust der letzten 3 Jahre im deutschen Leitindex herrscht zum Wochenausklang höchste Nervosität bei Analysten und Investoren. Zum Börsenschluss des vergangenen Handelstages verzeichnete der Dax ein Minus von sage und schreibe 385 Punkten.

Weiterlesen

S&P entzieht USA das „Triple A“ – Sorge um Reaktion der Märkte

S&P entzieht USA das „Triple A“ – Sorge um Reaktion der Märkte

| 8. August 2011 | Keine Kommentare

Nachdem zum Wochenende die US Ratingagentur S&P die Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten herabgestuft hat, befürchten Analysten und Investoren zu Wochenbeginn eine heftige Reaktion der Märkte. Dazu kommt die Unsicherheit hinsichtlich der Zahlungsfähigkeit der drittgrößten Euro-Wirtschaftsmacht Italien.

Weiterlesen

Indizes starten durch – Positive Nachrichten aus Brüssel

Indizes starten durch – Positive Nachrichten aus Brüssel

| 21. Juli 2011 | Keine Kommentare

Sollte auf dem Euro Gipfel bereits heute der große Wurf gelingen? Erste Nachrichten aus Brüssel sind durchaus vielversprechend und versetzen die Anleger in Kaufstimmung. Sämtliche Indizes dies- und jenseits des Atlantiks befinden sich im nachmittäglichen Handel im Rallye-Modus.

Weiterlesen

Nach dem Stress ist vor dem Stress – nun Europäischer Sondergipfel im Fokus

Nach dem Stress ist vor dem Stress – nun Europäischer Sondergipfel im Fokus

| 18. Juli 2011 | Keine Kommentare

Nach dem Stresstest notiert der Euro leicht schwächer und ist unter die Marke von 1,41 US-Dollar gefallen. Nach dem Belastungstest europäischer Banken gilt nun die Sorge wieder vollends der Schuldenkrise auf beiden Seiten des Atlantiks.

Weiterlesen