Stichwort: Euro

Angst vor einer erneuten Wirtschaftskrise stärkt Position des US-Dollar

Angst vor einer erneuten Wirtschaftskrise stärkt Position des US-Dollar

| 14. Juni 2012 | Keine Kommentare

Schaut man sich die Entwicklung des US-Dollar gegenüber dem Euro an, erkennt man die neue Stärke der amerikanischen Währung in den letzten Monaten. Der Euro wertete vom 31. Mai 2011 an, innerhalb eines Jahres zum Greenback knapp 14 Prozent ab. Grund hierfür waren insbesondere die immer wieder aufkochenden Probleme der schuldengeplagten PIIGS-Staaten Portugal, Italien, Irland, Griechenland und Spanien.

Weiterlesen

Dax schwächelt  – Moody’s senkt Bonität Spaniens um drei Stufen

Dax schwächelt – Moody’s senkt Bonität Spaniens um drei Stufen

| 14. Juni 2012 | Keine Kommentare

Europäische Schuldenkrise und kein Ende. Spaniens enormer Schuldenstand, sein angeschlagener Bankensektor, die hohe Arbeitslosigkeit und eine Wirtschaft in der Rezession sind denkbar schlechte Aussichten für die Iberer und rufen prompt die Ratingagentur Moody’s auf den Plan. Letztere stuft die Kreditwürdigkeit des Mittelmeer-Anrainers direkt um 3 Stufen herunter.

Weiterlesen

Erholung in Sicht – Deutscher Leitindex knapp über 6.200 Punkten

Erholung in Sicht – Deutscher Leitindex knapp über 6.200 Punkten

| 13. Juni 2012 | Keine Kommentare

Dank der guten Vorgaben aus Amerika und Asien startet der deutsche Leitindex freundlich in den mittwöchlichen Handel und knackte bereits zum Startschuss um 9 Uhr die 6.200 Punkte–Marke. Die amerikanischen Märkte zeigten sich zum gestrigen Handelsschluss mit einem deutlichen Plus.

Weiterlesen

Dax gibt Gewinne wieder ab – Rendite spanischer Geldmarkttitel auf Rekordniveau

Dax gibt Gewinne wieder ab – Rendite spanischer Geldmarkttitel auf Rekordniveau

| 12. Juni 2012 | Keine Kommentare

Im späten Handel kann der deutsche Aktienmarkt sein Plus nicht mehr halten. Insgesamt lässt sich das heutige Kursgeschehen als relativ ruhig bezeichnen, zumindest wenn zum Vergleich die extreme Schwankungsbreite vom Vortag herangezogen wird.

Weiterlesen

Dax tastet sich aufwärts – Staatsanleihen Spaniens und Italiens im Blickfeld

Dax tastet sich aufwärts – Staatsanleihen Spaniens und Italiens im Blickfeld

| 12. Juni 2012 | Keine Kommentare

Trotz negativer Vorgaben aus den USA und Asien sondiert der deutsche Aktienmarkt am späten Vormittag festes Terrain. Am gestrigen Tag schloss der Dax nach einem volatilen Handelsverlauf mit einem knappen Plus die Börsenpforten.

Weiterlesen

Dax mit Riesensatz – Erleichterung über spanische EFSF-Hilfe als Kurstreiber

Dax mit Riesensatz – Erleichterung über spanische EFSF-Hilfe als Kurstreiber

| 11. Juni 2012 | Keine Kommentare

Der spanische Bankensektor kann mit der Unterstützung des Europäischen Rettungsfonds rechnen. Mit bis zu 100 Mrd Euro aus dem EFSF dürften die Iberer in der Lage sein, ihre angeschlagenen Kreditinstitute in ruhigere Gewässer zu führen und die erforderliche Neustrukturierung der Branche umzusetzen.

Weiterlesen

Dax in der Verlustzone – Fed, Spanien Downgrading und Konjunktursorgen drücken Kurse

Dax in der Verlustzone – Fed, Spanien Downgrading und Konjunktursorgen drücken Kurse

| 8. Juni 2012 | Keine Kommentare

Der deutsche Leitindex sieht sich nach 3 Tagen auf Erholungskurs wieder mit Abschlägen konfrontiert. Gewinnmitnahmen, keinerlei Hinweise auf eine baldige geldpolitische Lockerung seitens der US-Notenbank Fed sowie die Absenkung der spanischen Bonität durch die Ratingagentur Fitch lasten zum Wochenausklang auf dem deutschen Aktienmarkt.

Weiterlesen

Dax zurück über 6.000 Punkte – Europa packt an bei Rettung des spanischen Bankensektors

Dax zurück über 6.000 Punkte – Europa packt an bei Rettung des spanischen Bankensektors

| 6. Juni 2012 | Keine Kommentare

Zur Wochenmitte kann sich der deutsche Aktienmarkt wieder erholen und präsentiert am Nachmittag oberhalb von 6.000 Punkten ein stattliches Plus. Zwar gab es von der EZB nicht die erhoffte Leitzinssenkung und auch neuen langfristigen Refinanzierungsgeschäften erteilte Zentralbank-Chef Draghi eine Absage.

Weiterlesen

Schlechte Konjunkturdaten, Schuldenkrise – Warten auf Entscheid der EZB

Schlechte Konjunkturdaten, Schuldenkrise – Warten auf Entscheid der EZB

| 6. Juni 2012 | Keine Kommentare

Die asiatischen Märkte machten es vor und schlossen am mittwöchlichen Handel mit einem deutlichen Plus. So konnte der Nikkei-Index durch die positiven Zahlen aus dem US-Dienstleistungssektor einen Gewinnzuwachs von 1,8 Prozent verbuchen und quotierte zu Handelsschluss bei 8.533 Zählern. Der Topix-Index legte mit 1,4 Prozent deutlich zu und schloss somit bei 718 Punkten.

Weiterlesen

Deutscher Aktienmarkt fester – G7-Telko und Konjunkturdaten im Fokus

Deutscher Aktienmarkt fester – G7-Telko und Konjunkturdaten im Fokus

| 5. Juni 2012 | Keine Kommentare

Nach vier Verlusttagen in Folge sondiert der deutsche Aktienmarkt im frühen Handel festes Terrain. Zum einen stützen positive Vorgaben aus Asien im Schatten gesteigerter Wachstumsdaten im chinesischen Dienstleistungssektor für den Monat Mai.

Weiterlesen