Stichwort: Euro Stoxx

Deutscher Aktienmarkt arbeitet sich vor – Dax folgt positiver Tendenz aus Übersee und Fernost

Deutscher Aktienmarkt arbeitet sich vor – Dax folgt positiver Tendenz aus Übersee und Fernost

| 28. Februar 2012 | Keine Kommentare

Der deutsche Aktienmarkt startet hinter positiven Vorzeichen in den heutigen Handelstag. Nachdem der Dax zum gestrigen Handelsschluss einen guten Teil seines Tagesverlustes wieder aufholen konnte, stützen im frühen Handel positive Vorgaben aus den Vereinigten Staaten und Asien.

Weiterlesen

Dax in der Bredouille – Griechenland und Ölpreis belasten

Dax in der Bredouille – Griechenland und Ölpreis belasten

| 27. Februar 2012 | Keine Kommentare

Der deutsche Aktienmarkt startet angesichts der Sorge vor steigenden Ölpreisnotierungen und neuen Differenzen um eine Aufstockung des permanenten Euro-Rettungsschirms ESM schwach in die Woche.

Weiterlesen

Dax weiß nicht wohin – Dynamik verliert an Schwung

Dax weiß nicht wohin – Dynamik verliert an Schwung

| 24. Februar 2012 | Keine Kommentare

Hin und Her am deutschen Aktienmarkt: Nach einem vielversprechenden Handelsbeginn, in dessen Zuge sich der deutsche Leitindex an die Marke von 6.900 Punkten heranpirschen kann, verliert er im Sog weiterer Gewinnmitnahmen wieder an Boden.

Weiterlesen

Dax startet mit roten Vorzeichen – Griechenland weiterhin Maß aller Dinge

Dax startet mit roten Vorzeichen – Griechenland weiterhin Maß aller Dinge

| 22. Februar 2012 | Keine Kommentare

Zur Wochenmitte startet der Deutsche Aktienindex aufgrund von Gewinnmitnahmen etwas leichter in den Handel. So notiert der Leitindex aktuell bei 6.881 Zählern 0,4 Prozent im Minus.

Weiterlesen

Dax mit festem Start zum Wochenausklang – Hoffnung ruht auf EZB

Dax mit festem Start zum Wochenausklang – Hoffnung ruht auf EZB

| 17. Februar 2012 | Keine Kommentare

Die Hoffnung auf ein bevorstehendes Ende der Griechenland-Krise lassen den Dax zum Wochenausklang im Plus starten. Für die wieder aufgehellte Stimmung sorgt vor allem die EZB.

Weiterlesen

Moody’s und Griechenland vermiesen Handelsbeginn – Positive Daten aus den USA

Moody’s und Griechenland vermiesen Handelsbeginn – Positive Daten aus den USA

| 16. Februar 2012 | Keine Kommentare

Die gestrige Nachricht der Rating-Agentur Moody’s, dass bis zu 100 Banken mit einer Herabstufung Ihres Credit Ratings rechnen müssen, sorgt für viel Aufregung. Entsprechend schlecht starteten die europäischen Aktienmärkte in den heutigen Handelstag.

Weiterlesen

Dax fällt wieder zurück – Griechische Hängepartie findet kein Ende

Dax fällt wieder zurück – Griechische Hängepartie findet kein Ende

| 15. Februar 2012 | Keine Kommentare

Zu früh gefreut: Aller Hoffnung auf eine zügige Lösung zum Trotz, scheint es in Sachen Griechenland nicht vorwärts zu gehen. Nach Spekulationen um eine von den Euro-Finanzministern erwogene Aufschiebung des zweiten Hilfspakets macht der deutsche Leitindex wieder die Biege und gibt einen Gutteil seines Tagesgewinns wieder ab.

Weiterlesen

Dax dreht in die Verlustzone – schwache US Konsumdaten relativieren starken ZEW Index

Dax dreht in die Verlustzone – schwache US Konsumdaten relativieren starken ZEW Index

| 14. Februar 2012 | Keine Kommentare

Während noch bis zum Nachmittag unerwartet optimistische Konjunkturerwartungen seitens deutscher Finanzanalysten und Marktakteure den deutschen Aktienmarkt beflügelten, drücken überraschend schwache Konsumdaten den Dax wieder in die Verlustzone.

Weiterlesen

Dax startet freundlich – Neue Frist für Griechenland

Dax startet freundlich – Neue Frist für Griechenland

| 9. Februar 2012 | Keine Kommentare

Der deutsche Aktienmarkt startet hinter positiven Vorzeichen in den heutigen Handelstag. Nachdem der Dax zum gestrigen Handelsschluss einen guten Teil seines Tagesgewinns wieder abgeben musste, stützen im frühen Handel positive Vorgaben aus den Vereinigten Staaten.

Weiterlesen

Dax fällt unter 6.800 Zähler – Viel EZB-Lärm um nichts?

Dax fällt unter 6.800 Zähler – Viel EZB-Lärm um nichts?

| 8. Februar 2012 | Keine Kommentare

Widersprüchliche Nachrichten zu einer angeblichen Beteiligung der EZB am Schuldenschnitt Griechenlands werfen den deutschen Aktienmarkt nach anfänglichen Kursgewinnen wieder zurück.

Weiterlesen