Stichwort: Euro Stoxx

Dax reißt Marke von 7.000 Punkten – Schwache Konjunkturdaten drücken Kurse
Der deutsche Leitindex sackt zum Handelsbeginn ab und fällt unter die Marke von 7.000 Zählern. Enttäuschende Zahlen zur Wirtschaftsentwicklung Chinas drücken die Kurse im frühen Handel.

Euro und Dax starten positiv in den Handel
Aufgrund der schlechten Konjunkturdaten gestern mussten die weltweit wichtigsten Aktienindizes einen leichten Rückgang erleiden. Anders sieht es im heutigen Handel aus. Der Dax scheint seine Schwächeperiode überstanden zu haben und quotierte im frühen Handel wieder über der 7.100 Punktemarke.

Deutscher Aktienmarkt im Rückwärtsgang – Sorgen um China drücken Kurse
Im Zuge schlechter Konjunkturnachrichten aus dem Reich der Mitte treten die weltweit wichtigsten Aktienindizes den Rückzug an. Dax und Dow tauchen kopfüber in die Verlustzone, nachdem der chinesische Automobilverband seine Wachstumsprognosen für den heimischen Automarkt nach unten korrigiert hat.

Dax fällt im frühen Handel zurück – US-Konjunkturdaten im Fokus
Der deutsche Aktienmarkt notiert zur Eröffnung hinter roten Vorzeichen. Die Vorgaben aus den Vereinigten Staaten sind durchweg positiv: Dow (marginales Plus), Nasdaq (plus 0,8 Prozent) und S&P (plus 0,4 Prozent) schließen in der Gewinnzone.

Dax knackt Marke von 7.000 Punkten – Positive Konjunkturdaten geben Rückenwind
Dax und Dow rücken im Geleitschutz positiver Konjunkturdaten weiter vor. In den Vereinigten Staaten sorgen hoffnungsvolle Zahlen des Einzelhandels für gute Stimmung. So kann der US Einzelhandel im Februar den stärksten Umsatzanstieg seit 5 Monaten verzeichnen.

Aktienmärkte ohne klare Tendenz – Asiatische Konjunkturdaten streuen Sand ins Getriebe
Schwache Konjunkturdaten aus dem fernen Osten verhindern einen weiteren Vormarsch der weltweit wichtigsten Aktienindizes.
Das massive Handelsdefizit Chinas im Februar sowie ein gefallenes Verbrauchervertrauen Japans für den selben Zeitraum deckeln derzeit weitere Aufwärtstendenzen.

Dax startet etwas leichter – Konjunkturdaten aus China belasten
Der deutsche Aktienmarkt startet zum Wochenauftakt etwas schwächer in den frühen Handel. Überraschend schlechte Daten zur Konjunktur aus China wirken am Montagmorgen belastend.

Deutscher Aktienmarkt startet freundlich – Erleichterung über erfolgreichen Anleihetausch Griechenlands
Der deutsche Aktienmarkt präsentiert sich im Windschatten einer hohen Zustimmungsquote beim Tausch griechischer Bonds freundlich. Demnach beteiligen sich mehr als 85 Prozent der privaten Gläubiger Griechenlands an der Umschuldung des Agäis-Anrainers und verzichten damit auf ca. 50 Prozent ihrer Forderungen.

Aktienmärkte auf Erholungskurs – Wermutstropfen vom US Arbeitsmarkt
Der deutsche Aktienmarkt setzt auch am Donnerstag seine Recovery Tour fort. Dabei scheinen sich die Optimisten, die auf einen erfolgreichen Schuldenschnitt Griechenlands hoffen, durchzusetzen.