Stichwort: Ukraine

DAX verteidigt wichtige Unterstützung bei 9425 Punkten und steuert 9500 Punkte an
Gestern stritten sich Angebot und Nachfrage um die wichtige Unterstützung bei 9.425 Punkten. Die Bullen konnten sich durchsetzen und die Chartmarke verteidigen. Zu Beginn der heutigen Börsensitzung steuert der deutsche Leitindex die Marke bei 9.500 Zählern an und entfernt sich somit von der genannten Unterstützung nach oben.

Dax unter Druck – Wallstreet als Taktgeber
Nach regelmäßig neu erstürmten Rekordnotierungen an den amerikanischen Aktienbörsen, scheint jenseits des Atlantiks nun erst einmal ‚Kasse machen‘ angesagt zu sein. Massive Abschläge der US-Börsen zum Ende der vergangenen Handelswoche setzen auch die verbleibenden, internationalen Aktienmärkte unter Druck.

DAX: EZB-Zinsentscheidung im Fokus
Auch am heutigen Handelstag überwiegen auf dem Frankfurter Börsenparkett die positiven Vorzeichen. Der DAX legt zur Stunde um 0,3% auf 9.626 Punkte zu und kommt seinen Jahreshöchstständen bei rund 9.800 Zählern peu à peu näher.

Dax behauptet 9.600 Punkte – Konjunkturdaten aus Europa und China stützen
Am Dienstag kann der Dax die Marke von 9.600 Zählern zurückerobern und diese Preismarke bislang auch verteidigen. Neben der für Entspannung sorgenden Ankündigung Putins, erste Truppenkontingente von der ostukrainischen Grenze zurückzuziehen, hilft auch der besser als erwartet ausgefallene, offizielle Einkaufsmanagerindex Chinas.

Dax auf hohem Niveau seitwärts – Warten auf EZB und US-Arbeitsmarktbericht
Die neue Handelswoche steht vor allem unter dem Einfluss der geldpolitischen Ausrichtung der Eurozone sowie dem offiziellen US-Arbeitsmarktbericht für den Monat März. Der deutsche Leitindex pendelt im bisherigen Tagesverlauf auf hohem Niveau rund um die Marke von 9.600 Punkten und kann damit ein schmales Plus behaupten.

Dax läuft seitwärts – Ukraine weiterhin im Fokus
Auch durchweg besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten vermögen den Dax am Donnerstag nicht aufzurichten. Auf der anderen Seite verhindern sie aber ein weiteres Abrutschen angesichts der drohenden Annektierung der ukrainischen Halbinsel Krim durch Russland.

DAX in der Gegenoffensive
Auf dem Frankfurter Börsenparkett hört man zurzeit nur zwei Schlagwörter: China und Krim. Die Sorgen um das Wirtschaftswachstum im Reich der Mitte belastet, wie auch der andauernde Streit zwischen Russland und der Ukraine um die Krim. Allerdings wird hier der Ton seitens des Westens zunehmend härter.