Stichwort: Nikkei

DAX blickt auf positive Vorgaben – Charttechnik sieht Abwärtstrend gebrochen
Der Deutsche Aktienindex blickt am Mittwoch auf positive Vorgaben aus Asien und den Vereinigten Staaten. In Asien legten die Leitindizes Nikkei und Hang Seng um 1,9% respektive 0,6% zu. Der US-Leitindex Dow Jones verabschiedete sich gestern mit einem Plus von 0,9% aus dem Handel.

DAX blickt auf positive Vorgaben aus Asien und den USA
Der Deutsche Aktienindex blickt am Dienstag auf positive Vorgaben aus Asien und den USA. In Asien legten die Leitindizes Nikkei, Hang Seng und Shanghai Composite um 1,1%, 0,8% respektive 0,7% zu.

Griechenland-Krise drückt Asiens Leitindizes
Der Deutsche Aktienindex blickt am Montag auf mäßige Vorgaben aus Asien. Dort drückte Griechenlands Finanzkrise auf die Stimmung der Börsianer und schickte den Hang Seng (Minus 0,5%) und den Shanghai Composite (Minus 0,9%) auf Talfahrt. Der Nikkei hielt sich nah seinem Stand vom vorigen Handelstag. Auch in Deutschland könnte die offene Griechenlandfrage weiter auf die […]

Rettung für Griechenland außer Sicht – Finanzminister streiten über private Beteiligung
Das Gerangel um Finanzhilfen für Griechenland dürfte am Mittwoch das Thema Nummer eins bei Deutschlands Aktionären sein. Gestern scheiterte ein Krisengipfel der europäischen Finanzminister an der Frage, ob es eine Beteiligung von Privatinvestoren an der Rettung des Landes geben soll und wie diese aussehen könnte.

Dax blickt auf positive Vorgaben aus Asien
Der Deutsche Aktienindex blickt am Dienstag auf positive Vorgaben aus Asien. Dort legten die Leitindizes Nikkei (Plus 1,1%), Hang Seng (Plus 0,5%) und Shanghai Composite (Plus 0,9%) kräftig zu. Der Grund für die gute Entwicklung der Indizes waren Wirtschaftsdaten aus China. Dort stiegen die Verbraucherpreise im Mai auf Jahressicht um 5,5% und lagen damit im […]

Dax blickt auf mäßige Vorgaben aus Asien – Stimmung bei Chinas Einkaufsmanagern kühlt ab
Der Deutsche Aktienindex blickt am Mittwoch vor Handelsstart auf mäßige Vorgaben aus Asien. Dort haben die Leitindizes Hang Seng und Shanghai Composite je 0,3% eingebüßt. Der Nikkei legte dagegen um 0,1% zu. Auf die Stimmung an Asiens Börsen drückten Einkaufsmanagerindizes (PMIs) aus China. Der von HSBC und Markit erstellte PMI für den Mai sank auf […]

Dax blickt auf meist positive Vorgaben aus Asien
Der Deutsche Aktienindex hat am Montag vor Handelsstart auf zumeist positive Vorgaben aus Asien geblickt. Die asiatischen Leitindizes Hang Seng (Plus 0,5%) und Shanghai Composite (Plus 0,6%) legten zu. Der Nikkei-Index notierte dagegen etwas leichter (Minus 0,3%). In der vergangenen Woche hatte die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ihre Wachstumsprognose für China korrigiert […]

Dax blickt auf mäßige Vorgaben aus Asien – Anleger kauen an OECD-Bericht zu China
Der Deutsche Aktienindex blickt am Freitag vor Handelsstart auf mäßige Vorgaben aus Asien. Während der Hang Seng (Plus 0,6%) stieg, büßten der Nikkei (Minus 0,3%) und der Shanghai Composite (Minus 0,6%) Punkte ein. Unsicherheit bezüglich der weiteren Wirtschaftsentwicklung in China drückte auf die Stimmung an Asiens Aktienmärkten. Diese wird vom aktuellen Wachstumsausblick der Organisation für […]

Anleger blicken auf gute Vorgaben aus Asien und Deutschlands Importpreisstatistik
Der Deutsche Aktienindex blickt am Donnerstag vor Handelsstart auf gute Vorgaben aus Asien. Dort legten die Leitindizes Nikkei (Plus 1,3%), Hang Seng (Plus 0,7%) und Shanghai Composite (Plus 0,7%) zu. Positive Impulse für den Dax könnten im frühen Handel auch vom niedriger als erwartet ausgefallenen Anstieg der deutschen Importpreise ausgehen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) […]

Dax blickt auf mäßige Vorgaben aus Asien und trübes Konsumklima in Deutschland
Der Deutsche Aktienindex blickt am Mittwoch vor Handelsbeginn auf mäßige Vorgaben aus Asien. Dort büßten die Leitindizes Nikkei (Minus 0,6%), Hang Seng (Minus 0,8%) und Shanghai Composite (Minus 0,5%) Punkte ein. Druck für den Dax könnte auch vom schlechteren Konsumklima in Deutschland kommen. Wie die Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) mitteilte, sank ihr Konsumklimaindex für […]