Stichwort: Leitindex

Kaum Bewegung an den Finanzmärkten – Intel größter Verlierer des Handelstages
Zum Wochenausklang scheinen die internationalen Finanzmärkte eher in ruhigen Gewässern zu schwimmen. Kaum verändert zur Handelseröffnung notiert der deutsche Leitindex im nachmittaglichen Handel 0,1 Prozent tiefer bei 7.725 Punkten.

Dax etwas leichter – Nach Draghi-Rallye nun US-Daten im Fokus
Nach der steilen Aufwärtsbewegung am gestrigen Tag sondierte der deutsche Aktienmarkt im frühen Handel zunächst festen Boden. Kurzzeitig wurde sogar die Dax-Marke von 6.600 Zählern genommen. Aktuell gönnt sich der Deutsche Leitindex jedoch eine Atempause und fällt leicht zurück.

Deutscher Aktienmarkt weitet Verluste aus – Skepsis vor dem EU Gipfel
Ein Vielzahl an Faktoren kontert die mehrtägige Erholungsbewegung innerhalb der letzten Handelswoche und setzt dem deutschen Leitindex am Montag weiter zu. Der havarierende Bankensektor Spaniens, der Ratifizierungsstau bzgl. Fiskalpakt und ESM in Deutschland, ein Rundumschlag von Moodys gegen 15 Großbanken, kein neues QE3 seitens der US-Notenbank Fed und wieder mal mehr als mäßige Konjunkturdaten aus den USA, China und der Euro-Zone erweisen sich zum Wochenauftakt als schwere Hypothek für den deutschen Leitindex.

Dax geht in Deckung – Anleger halten sich vor Start des EU-Sondergipfels zurück
Nach zwei Gewinntagen in Folge bricht der deutsche Aktienmarkt seine am Montag begonnene Erholungstour ab. Die Nachhaltigkeit der Gegenbewegung war von Experten bereits im Vorfeld skeptisch beurteilt worden. Enttäuschende Konsumklima-Daten aus Italien und Aussagen des ehemaligen griechischen Ministerpräsidenten Lucas Papademos, wonach ein Austritt Griechenlands aus der Eurozone nicht ausgeschlossen werden könne, treiben den Dax im heutigen Handelsverlauf wieder unter die Marke von 6.300 Punkten

Deutscher Aktienmarkt auf Erholungskurs – Gegenbewegung in vollem Gange
Nach dem gestrigen Kursrutsch befinden sich die global wichtigsten Aktienindizes derzeit im Erholungsmodus. Am Vortag hatten ernüchternde Konjunkturdaten aus Asien und den Vereinigten Staaten die Märkte noch erdrutschartig absacken lassen.

Dax stabil über 6.900 Punkte – Durchwachsene US Daten verhindern Durchmarsch
Nach dem Rückschlag zur Wochenmitte kann sich der deutsche Leitindex wacker über der Marke von 6.900 Punkten behaupten. Den direkten Durchmarsch auf die 7.000 Zähler können letztlich nur durchwachsene US Daten verhindern.

Gute Nachrichten aus Europa – Dax weiterhin auf Erholungskurs
Dank guter Nachrichten aus Europa dürfte der Dax am heutigen Handelstag seine Erholung der laufenden Woche fortsetzen. Der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex stand 1,14 Prozent über dem Dax-Schluss vom Mittwochabend, als sich das Börsenbarometer mit einem deutlichen Plus von 3,36 Prozent aus dem Handel verabschiedet hatte.

Dax in der Bredouille – Negative Konjunkturdaten und Eurokrise belasten
Nach schwachen Vorgaben aus Asien und den USA stehen die Europäischen Leitindizes zu Beginn der Handelswoche vor einer schwachen Eröffnung. Zudem dürften die negative Konjunkturzahlen aus den großen Industriestaaten sowie die die europäische Schuldenkrise, im Besonderen die nachlassenden Sparbemühungen der Euro-Sorgenkandidaten Griechenland und Italien, den Dax in schwieriges Fahrwasser lotsen.