Stichwort: Konjunkturdaten

Deutscher Aktienindex leichter – Schwierige Regierungsbildung in Griechenland
Der deutsche Leitindex präsentiert sich im frühen Handel leichter. Nach den Wahlen in Frankreich und Griechenland prägt am Dienstag Morgen nach wie vor Unsicherheit das Kursgeschehen. Wie gehabt gibt wieder Hellas Anlass zur Sorge, wo die stärkste Partei der Konservativen bereits nach wenigen Stunden den Auftrag zur Regierungsbildung an die Sozialisten weiter reichte.

DAX bewegt sich weiter im Aufwärtsmodus – Wochenhoch überwunden
Am heutigen Vormittag wurde das Hoch der letzten Woche bereits überwunden und der DAX bewegt sich somit seit einer Woche innerhalb eines Aufwärtstrends. Allerdings verliert der DAX in den letzten Tagen an Momentum und die Schwelle von 6860 Punkten stellt einen kräftigen Widerstand dar, den es für eine weitere Aufwärtsbewegung zu überwinden gilt.

Deutscher Aktienmarkt mit freundlichem Handelsstart – Auktion spanischer Staatsanleihen mit Spannung erwartet
Der deutsche Leitindex kann im frühen Handel die Erholungsbewegung des gestrigen Tages fortsetzen. Dax, TechDax und MDax rücken im frühen Handel auf festes Terrain vor. Vor allem überraschend positive Zahlen des US-Einzelhandels stützten die freundliche Tendenz zum Wochenauftakt.

Dax startet in der Verlustzone – Konjunkturdaten und Spanien im Fokus
Ein schwacher Ausklang der vergangenen Handelswoche mit entsprechend negativen Vorgaben aus Asien und den USA lassen den deutschen Aktienmarkt in der Verlustzone starten.

Deutscher Leitindex rutscht ab – Konjunkturdaten aus China und USA drücken Dax unter 6.600 Punkte
Der deutsche Aktienmarkt gerät zum Wochenausklang stark unter Druck. In Folge schwacher Konjunkturdaten aus China übernahmen im Laufe des Vormittags die Bären das Zepter. Das Reich der Mitte weist für das erste Quartal ein schwächer als erwartetes Wirtschaftswachstum von „nur noch“ 8,1 Prozent und damit den schwächsten Wert seit 3 Jahren aus.

Dax testet 6.700 Punkte – Schwache Konjunkturdaten aus China belasten frühen Handel
Der deutsche Leitindex hat am Freitag mit Kursverlusten eröffnet. Die Vorgaben aus Asien und den Vereinigten Staaten fallen zwar freundlich aus: der japanische Nikkei schließt 1,0 Prozent fester, der US Leitindex Dow Jones legt um 1,4 Prozent zu.

Deutscher Aktienmarkt auf Erholungskurs – Gegenbewegung in vollem Gange
Nach dem gestrigen Kursrutsch befinden sich die global wichtigsten Aktienindizes derzeit im Erholungsmodus. Am Vortag hatten ernüchternde Konjunkturdaten aus Asien und den Vereinigten Staaten die Märkte noch erdrutschartig absacken lassen.

Deutscher Leitindex taucht weiter ab
Am gestrigen Handelstag zog es den deutschen Leitindex aufgrund der schwachen Konjunkturdaten unter die 6.700 Punkte-Marke. Auch im heutigen vorbörslichen Handel zeigt sich der Dax weiterhin beeindruckt und quotiert derzeit bei 6.606 Punkten.

Deutscher Aktienmarkt mit Trippelschritten in die Gewinnzone
Nach einem vielversprechenden Wochenauftakt im Zuge positiver Konjunkturdaten aus China und den Vereinigten Staaten sondiert der deutsche Aktienmarkt festes Terrain. Dax , MDax und TechDax weisen im frühen Handel ein leichtes Plus aus.

Deutscher Aktienmarkt springt Trampolin – Konjunkturdaten im Fokus der Anleger
Hin und Her am deutschen Aktienmarkt. Während am Vormittag noch positive Konjunkturdaten den deutschen Leitindex über die Marke von 7.000 Zählern hievten, geht der Dax im Anschluss wieder auf Tauchstation und gibt knapp 100 Punkte vom Tageshoch ab.