Stichwort: Italien

Dax behauptet sich knapp – Alle Augen auf den Euro-Gipfel

Dax behauptet sich knapp – Alle Augen auf den Euro-Gipfel

| 20. Juli 2011 | Keine Kommentare

Die Nervosität um die Euro-Schuldenkrise zeigt ihre Wirkung auf dem deutschen Aktienmarkt. Zwischenzeitlich gab der Deutsche Leitindex bis zu 0,9 Prozent nach. Aktuell weist der Dax einen Kursstand von 7.262 Punkten auf und liegt damit 0,5 Prozent vorne.

Weiterlesen

Trotz Moody’s bauen DAX und Dow Jones Gewinne aus

Trotz Moody’s bauen DAX und Dow Jones Gewinne aus

| 13. Juli 2011 | Keine Kommentare

Nach wie vor herrscht große Spannung auf dem deutschen Aktienmarkt. Die höchst wackeligen Konjunkturaussichten in den Vereinigten Staaten sowie die Schuldenkrise auf dieser Seite des Atlantiks lassen aktuell nicht darauf schließen, dass sich dies in nächster Zeit ändern wird. Während sich in den USA keine Lösung des Streits zwischen Demokraten und Republikanern hinsichtlich einer Erhöhung Staatsverschuldungsgrenze abzeichnet, kennen die US Rating Agenturen in Europa kein Pardon.

Weiterlesen

Panikverkäufe – Dax im Sturzflug temporär unter der 7.000er Marke

Panikverkäufe – Dax im Sturzflug temporär unter der 7.000er Marke

| 12. Juli 2011 | Keine Kommentare

Der Dax tauchte am Vormittag unter die Marke von 7000 Punkten und büßte zu diesem Zeitpunkt ca. 240 Punkte ein. Die Aktionäre befürchten ein Ausbreiten des Schuldenproblems auf weitere Länder der EU. Aktuellstes Thema ist die bedrohliche Situation in Italien, die sich als wesentlich größer entpuppen könnte.

Weiterlesen

Auktion italienischer Anleihen – Kauft sich China nun in Italien ein?

Auktion italienischer Anleihen – Kauft sich China nun in Italien ein?

| 12. Juli 2011 | Ein Kommentar

Einmal mehr bestimmt die europäische Schuldenkrise das Marktgeschehen, wobei sich insbesondere die negative Stimmung gegenüber Italien weiter verstärkt. Die Renditen 10-jähriger italienischer Staatsanleihen erhöhten sich auf 5,70 % und verzeichneten damit ein Rekordstand seit Einführung des Euro’s im Jahr 1999.

Weiterlesen

US-Arbeitsmarktdaten und Sorge um Italien belasten

US-Arbeitsmarktdaten und Sorge um Italien belasten

| 11. Juli 2011 | Ein Kommentar

Der DAX ging am Freitag mit einem Minus von 0,92 Prozent aus dem Handel. Schwache amerikanische Arbeitsmarktdaten belasteten. Übers Wochenende kam nun noch die Sorge um Italien dazu

Weiterlesen

DAX profitiert von US-Daten und gutem Geschäftsklima in Deutschland

DAX profitiert von US-Daten und gutem Geschäftsklima in Deutschland

| 24. Juni 2011 | Keine Kommentare

Der Deutsche Aktienindex hat am Freitagnachmittag auf einen positiven Wochenschluss zugesteuert. Im späten Handel unterstützten ihn Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten. Wie das US-Handelsministerium mitteilte, stieg der Wert der Aufträge für langlebige Güter im Mai gegenüber dem Vormonat um 1,9% respektive 3,6 Mrd USD auf 195,6 Mrd USD.

Weiterlesen

Spekulation um Europas Schuldenkrise geht weiter – Australischer Dollar profitiert von Inflation in Neuseeland

Spekulation um Europas Schuldenkrise geht weiter – Australischer Dollar profitiert von Inflation in Neuseeland

| 24. Mai 2011 | Keine Kommentare

Der Euro hat sich am Dienstag im asiatischen Handel über der Marke von 1,40 US-Dollar gehalten. Dabei steht die Gemeinschaftswährung weiter unter Druck wegen Spekulationen über das Ausmaß der Schuldenkrise in Europa. Gestern senkte die Ratingagentur Fitch ihren Ausblick auf Belgiens Kreditwertung auf „negativ“ von „stabil“; derzeit bewertet Fitch das Land mit „AA+“. Bereits am […]

Weiterlesen

Spekulationen um Italien und Spanien belasten Europas Leitindizes

Spekulationen um Italien und Spanien belasten Europas Leitindizes

| 23. Mai 2011 | Keine Kommentare

Europas Leitindizes wurden am Montag von Spekulationen um die Entwicklung der europäischen Schuldenkrise belastet. Neben Griechenland rückten heute Italien und Spanien in den Fokus der Börsianer. Die Niederlage der spanischen Regierungspartei bei den Kommunal- und Regionalwahlen schürte die Skepsis der Investoren, ob Spaniens Regierung ihre Sparpolitik weiter verfolgen wird. Außerdem senkte die Ratingagentur Standard & […]

Weiterlesen

Dow Jones bricht ein – Europas Schuldenkrise trübt Stimmung der US-Anleger

Dow Jones bricht ein – Europas Schuldenkrise trübt Stimmung der US-Anleger

| 23. Mai 2011 | Keine Kommentare

Spekulationen um die Entwicklung der europäischen Schuldenkrise haben den US-Leitindex Dow Jones am Montag im frühen Handel belastet. Neben Griechenland rückten heute Italien und Spanien in den Fokus der Börsianer. Die Niederlage der spanischen Regierungspartei bei den Kommunal- und Regionalwahlen schürte die Skepsis der Investoren, ob Spaniens Regierung ihre Sparpolitik weiter verfolgen wird. Außerdem senkte […]

Weiterlesen

Gold profitiert von Schuldenkrise in Europa

Gold profitiert von Schuldenkrise in Europa

| 23. Mai 2011 | Keine Kommentare

Der Goldpreis hat am Montag von der Schuldenkrise in Europa profitiert. Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) senkte ihren Ausblick auf Italiens A+-Wertung auf „negativ“ von „stabil“. Bereits am Freitag stufte die Ratingagentur Fitch Griechenlands Kreditwertung um drei Stufen auf „B+“ herunter. Weiteres Aufwärtspotenzial liefert die Goldnachfrage aus Indien. Laut dem Chef von Gitanjali Gems […]

Weiterlesen