RSSRohstoffe

Schuldenkrise treibt Investoren zu Edelmetallen

Schuldenkrise treibt Investoren zu Edelmetallen

| 27. Mai 2011 | Keine Kommentare

Die Preise für Gold und Silber bleiben am Freitag von den Sorgen der Anleger um die Entwicklung der Schuldenkrise in Griechenland unterstützt. Angesichts des bevorstehenden langen Wochenendes in den USA könnten die Preise im Tagesverlauf durch Gewinnmitnahmen unter Druck geraten. Die Amerikaner feiern am Montag ihren Memorial Day. Gestern halfen mäßige US-Wirtschafts- und Arbeitsmarktdaten den […]

Weiterlesen

Ölpreise profitieren von günstigem US-Dollar

Ölpreise profitieren von günstigem US-Dollar

| 27. Mai 2011 | Keine Kommentare

Die Preise für US Leichtes Rohöl und die Nordsee-Sorte Brent haben am Freitag im frühen europäischen Handel vom niedrigeren US-Dollar profitiert. Der US-Dollar-Index sank seit gestern um 0,6%. Der Index setzt den Greenback ins Verhältnis zu sechs anderen bedeutenden Währungen (EUR, JPY, GBP, CAD, CHF, SEK). Angesichts des bevorstehenden langen Wochenendes in den USA könnten […]

Weiterlesen

Gewinnmitnahmen drücken Goldpreis – Europas Schuldenkrise bietet Aufwärtspotenzial

Gewinnmitnahmen drücken Goldpreis – Europas Schuldenkrise bietet Aufwärtspotenzial

| 25. Mai 2011 | Keine Kommentare

Der Goldpreis hat am Mittwoch im asiatischen Handel wegen Gewinnmitnahmen einen Rücksetzer hinnehmen müssen, nachdem er gestern in der Spitze bei 1.528 USD je Feinunze notierte. Damit lag der Goldpreis auf dem höchsten Stand seit der ersten Maiwoche. Aufwärtspotenzial für die Gold- und Silberpreise bieten die anhaltenden Spekulationen über die Entwicklung der Finanzlage Griechenlands. Um […]

Weiterlesen

Starker US-Dollar belastet Ölpreise – Eskalation im Jemen als möglicher Preistreiber

Starker US-Dollar belastet Ölpreise – Eskalation im Jemen als möglicher Preistreiber

| 25. Mai 2011 | Keine Kommentare

Die Preise für US Leichtes Rohöl und die Nordsee-Sorte Brent haben am Mittwoch im asiatischen Handel Druck vom stärkeren US-Dollar bekommen. Der US-Dollar-Index stieg seit gestern um 0,4%; seit Anfang Mai legte er um insgesamt 4,5% zu. Der Index setzt den Greenback ins Verhältnis zu sechs anderen bedeutenden Währungen (EUR, JPY, GBP, CAD, CHF, SEK). […]

Weiterlesen

Europas Schuldenkrise unterstützt Edelmetalle

Europas Schuldenkrise unterstützt Edelmetalle

| 24. Mai 2011 | Keine Kommentare

Die Preise für Gold und Silber haben am Dienstag im frühen europäischen Handel weiterhin Unterstützung von Spekulationen über das Ausmaß der Schuldenkrise in Europa erhalten. Diese bekamen heute Nahrung von der Meldung, dass die Ratingagentur Fitch ihren Ausblick auf Belgiens Kreditwertung auf „negativ“ von „stabil“ senkte; derzeit bewertet Fitch das Land mit „AA+“. Dem Silberpreis […]

Weiterlesen

Ölpreise profitieren von Nachfrage-Plus in China

Ölpreise profitieren von Nachfrage-Plus in China

| 24. Mai 2011 | Keine Kommentare

Die Ölpreise wurden am Dienstag im frühen europäischen Handel durch die Nachricht über eine höhere Nachfrage aus China unterstützt. Laut dem Informationsanbieter Platts lag die ersichtliche Nachfrage aus der Volksrepublik im April bei durchschnittlich 9,37 Mio Fass pro Tag. Den weiteren Angaben zufolge entsprach dies auf Jahressicht einem Plus von 8,3%. Druck auf die Ölpreise […]

Weiterlesen

Gold profitiert von Schuldenkrise in Europa

Gold profitiert von Schuldenkrise in Europa

| 23. Mai 2011 | Keine Kommentare

Der Goldpreis hat am Montag von der Schuldenkrise in Europa profitiert. Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) senkte ihren Ausblick auf Italiens A+-Wertung auf „negativ“ von „stabil“. Bereits am Freitag stufte die Ratingagentur Fitch Griechenlands Kreditwertung um drei Stufen auf „B+“ herunter. Weiteres Aufwärtspotenzial liefert die Goldnachfrage aus Indien. Laut dem Chef von Gitanjali Gems […]

Weiterlesen

Starker US-Dollar belastet Brent und WTI

Starker US-Dollar belastet Brent und WTI

| 23. Mai 2011 | Keine Kommentare

Die Ölpreise haben am Montag beim Übergang in den europäischen Handel Druck vom starken US-Dollar bekommen. Der US-Dollar-Index legte über Nacht um rund 1% zu. Der Index setzt den Greenback ins Verhältnis zu sechs anderen bedeutenden Währungen (EUR, JPY, GBP, CAD, CHF, SEK). Ein weiterer Grund für den Rückgang waren Wirtschaftsdaten aus China. In der […]

Weiterlesen

Gold- und Silberhändler warten auf Impulse aus den USA

Gold- und Silberhändler warten auf Impulse aus den USA

| 19. Mai 2011 | Keine Kommentare

Wirtschafts- und Arbeitsmarktdaten aus den USA könnten die Preise für Gold und Silber am Donnerstag aus ihrer Seitwärtsbewegung reißen. In den USA stehen unter anderem die wöchentliche Statistik zu den Erstanträgen auf Arbeitslosengeld und der Stimmungsindex der Federal Reserve Bank von Philadelphia für den Mai an. Bei der Stimmungsumfrage unter 250 Betrieben rechnen Analysten mit […]

Weiterlesen

Rohöl-Update: Gewinnmitnahmen drücken Preise für Brent und WTI

Rohöl-Update: Gewinnmitnahmen drücken Preise für Brent und WTI

| 19. Mai 2011 | Keine Kommentare

Die Preise für US Leichtes Rohöl und die Nordsee-Sorte Brent wurde am Donnerstag von Gewinnmitnahmen belastet. Unterstützt werden die Preise in den nächsten Tagen von den Daten der US Energy Information Administration (EIA) zu den Rohölbeständen der Vereinigten Staaten. Laut EIA blieben die Ölbestände in der Woche zum 13. Mai gleich und liegen wie in […]

Weiterlesen