RSSAktienmärkte

DAX: Höhenflug dank Saisonalität

DAX: Höhenflug dank Saisonalität

| 12. November 2013 | Keine Kommentare

Wenngleich es am gestrigen Handelstag kaum Impulse von der Unternehmens- und Konjunkturseite gab, konnte der DAX zulegen. Erstmalig in seiner Börsengeschichte schloss der deutsche Leitindex oberhalb der Marke bei 9.100 Punkten und markierte einen neuen Rekordwert.

Weiterlesen

DAX: Neuer Rekordwert in Sichtweite

DAX: Neuer Rekordwert in Sichtweite

| 11. November 2013 | Keine Kommentare

Der deutsche Aktienindex DAX ist heute schleppend in den Handel gestartet. Impulse von der Unternehmens- und Konjunkturseite waren heute Mangelware. Im späteren Verlauf sind die Blue Chips hierzulande aufgewacht und konnten die Marke bei 9.100 Punkten überwinden.

Weiterlesen

DAX: Ruhiger Wochenauftakt

DAX: Ruhiger Wochenauftakt

| 11. November 2013 | Keine Kommentare

Der Terminkalender für die neue Börsenwoche ist recht dünn. Ein wenig Schwung könnte die Rede vom Bundesbankpräsidenten Jens Weidmann in die Märkte bringen. Zur Stunde pendelt der DAX um den Schlusskurs vom Freitag.

Weiterlesen

DAX nimmt wieder Fahrt auf

DAX nimmt wieder Fahrt auf

| 24. Oktober 2013 | Keine Kommentare

Die für die weltweiten Kapitalmärkte positiven Effekte aus den jüngsten US-Arbeitsmarktdaten sind mittlerweile verpufft. Die Börsen dies- und jenseits des Atlantiks sind wieder zum normalen Tagesgeschäft übergegangen.

Weiterlesen

Dax gibt nach – Gewinnmitnahmen drücken Aktienkurse

Dax gibt nach – Gewinnmitnahmen drücken Aktienkurse

| 23. Oktober 2013 | Keine Kommentare

In Reichweite der vielbeschworenen Marke von 9.000 Punkten fällt der Dax zur Wochenmitte wieder auf rund 8.900 Zähler zurück. Angesichts der fulminanten Rallye, die allein seit Anfang September ein Plus von knapp 800 Dax-Punkten beschert hat, prägen derzeit Gewinnmitnahmen das Kursgeschehen.

Weiterlesen

Auf dem Frankfurter Börsenparkett kehrt erstmal Ruhe ein

Auf dem Frankfurter Börsenparkett kehrt erstmal Ruhe ein

| 23. Oktober 2013 | Keine Kommentare

Der gestrige Handelstag stand im Zeichen wichtiger Konjunkturdaten. Kurz nach der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten für September um 14.30 Uhr erwachte der bis dato lethargische DAX und legte einen beachtlichen Spurt hin. Nach dem jüngsten Rekordstand startete der DAX am heutigen Tag mit Kursabschlägen.

Weiterlesen

Dax kaum verändert – Seitwärtsmarsch auf Rekordniveau

Dax kaum verändert – Seitwärtsmarsch auf Rekordniveau

| 21. Oktober 2013 | Keine Kommentare

Zum Wochenauftakt pendelt der deutsche Leitindex auf Rekordniveau seitwärts. Dabei kann der Dax ein neuerliches Allzeithoch bei 8.876 Punkten markieren. Nach der zumindest vorläufigen Übergangslösung in Sachen US-Etatstreit und Anhebung der amerikanischen Schuldengrenze kann das heimische Börsenbarometer etwas Ruhe gut gebrauchen.

Weiterlesen

USA fluten weltweite Finanzmärkte mit Konjunkturdaten

USA fluten weltweite Finanzmärkte mit Konjunkturdaten

| 21. Oktober 2013 | Keine Kommentare

Aus den Vereinigten Staaten rollt in den kommenden Tagen eine Flut von Konjunkturdaten auf die internationalen Finanzmärkten zu. Tausende Mitarbeiter der US-Verwaltung nehmen nach der Beilegung des Haushaltsstreits wieder ihre Arbeit auf.

Weiterlesen

Dax schwächer – US-Etat-Kompromiss gleicht Mogelpackung

Dax schwächer – US-Etat-Kompromiss gleicht Mogelpackung

| 17. Oktober 2013 | Keine Kommentare

Der zwischen Republikanern und Demokraten gefundene Kompromiss im US-Etatstreit wirkt sich kaum positiv auf das Kursgeschehen an den Aktienmärkten aus. Zum einen waren Marktteilnehmer bereits im Vorfeld von einer Last-Minute-Lösung ausgegangen und entsprechend positioniert.

Weiterlesen

US-Haushaltsstreit vorerst vom Tisch – Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

US-Haushaltsstreit vorerst vom Tisch – Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

| 17. Oktober 2013 | Keine Kommentare

In aller letzter Minute wurde der Haushaltsstreit in den Vereinigten Staaten beigelegt. Damit ist die weltweit befürchtete Zahlungsunfähigkeit vom Tisch. Allerdings hat die Einigung zwischen den zerstrittenen Lagern einen faden Beigeschmack. Die Erhöhung der Schuldenobergrenze ist zeitlich befristet.

Weiterlesen