Stichwort: MDax
Schaeffler AG ist Aktie der Woche – und was sonst noch wichtig sein wird
In der neuen Börsenwoche werden die US-Arbeitsmarktdaten für den Juni, eine Reihe von Einkaufsmanagerindizes des Dienstleistungssektors und der RBA-Zinsentscheid erwartet. Als Aktie der Woche wird die Schaeffler AG näher vorgestellt.
DAX: China und USA drücken Stimmung
Die Bullen haben am heutigen Handelstag keine Chance. Die Flut an schlechten Nachrichten war zu groß. Erst machte das böse Wort „Tapering“ erneut die Runde. Damit verbinden die Marktteilnehmer ein abruptes Ende der US-amerikanischen Geldpolitik. Ebenfalls nichts Gutes kam aus dem Reich der Mitte. Das Ergebnis des viertägigen Parteitreffens in Peking hatte die Finanzmärkte enttäuscht.
Dax kämpft um 7.600 Punkte – Fed-Protokoll und schwache Konjunkturdaten belasten
Neben dem Fed-Sitzungsprotokoll und – in der Folge – negativer Vorgaben aus den USA und Asien, gilt es für den deutschen Aktienmarkt heute mehrheitlich Konjunkturdaten zu verarbeiten. So fallen auf dieser Seite des Atlantiks die am Vormittag publizierten Einkaufsmanager-Indizes der Eurozone summa summarum schwächer als erwartet aus. Selbiges gilt für das Gros der Konjunkturzahlen aus den USA.
Dax im Rückwärtsgang – Zurückhaltung vor US-Wahlen
Zum Wochenauftakt sieht sich der deutsche Aktienmarkt wieder mit Abschlägen konfrontiert. Vor allem die anstehenden Wahlen in den Vereinigten Staaten sorgen am Montag für Zurückhaltung unter den Marktakteuren.
Dax ohne klare Richtung – Anleger warten auf FOMC-Sitzungsprotokoll
Vor der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung des FOMC-Sitzungsprotokolls präsentiert der deutsche Leitindex noch keine klare Richtung. Während der Dax zur Mittagszeit noch die Marke von 6.500 Zählern ins Visier genommen hatte, kann er seinen Aufschlag im weiteren Handelsverlauf nicht mehr halten. MDax und TechDax präsentieren dagegen von Handelsbeginn an rote Vorzeichen.
Deutscher Aktienmarkt startet fest – Allgemeines Aufatmen nach Ausgang der Wahl in Griechenland
Der heimische Aktienmarkt begibt sich zum Wochenauftakt auf Erholungstour. Nach dem Bekenntnis der Griechen zum Euro atmen die Aktienmärkte zunächst einmal auf. Die asiatischen Börsen schlossen in der Folge mit stattlichen Aufschlägen.
Dax schwächelt – Moody’s senkt Bonität Spaniens um drei Stufen
Europäische Schuldenkrise und kein Ende. Spaniens enormer Schuldenstand, sein angeschlagener Bankensektor, die hohe Arbeitslosigkeit und eine Wirtschaft in der Rezession sind denkbar schlechte Aussichten für die Iberer und rufen prompt die Ratingagentur Moody’s auf den Plan. Letztere stuft die Kreditwürdigkeit des Mittelmeer-Anrainers direkt um 3 Stufen herunter.
Dax tastet sich aufwärts – Staatsanleihen Spaniens und Italiens im Blickfeld
Trotz negativer Vorgaben aus den USA und Asien sondiert der deutsche Aktienmarkt am späten Vormittag festes Terrain. Am gestrigen Tag schloss der Dax nach einem volatilen Handelsverlauf mit einem knappen Plus die Börsenpforten.
Dax mit Riesensatz – Erleichterung über spanische EFSF-Hilfe als Kurstreiber
Der spanische Bankensektor kann mit der Unterstützung des Europäischen Rettungsfonds rechnen. Mit bis zu 100 Mrd Euro aus dem EFSF dürften die Iberer in der Lage sein, ihre angeschlagenen Kreditinstitute in ruhigere Gewässer zu führen und die erforderliche Neustrukturierung der Branche umzusetzen.