Stichwort: Industrieproduktion USA

Dax startet fester – positive US-Konjunkturdaten im Blickfeld
Der deutsche Aktienindex kann am Freitag-Vormittag an die gestrig gestartete Erholungsbewegung anknüpfen. Neben positiven US-Konjunkturdaten stützen dabei auch freundliche Vorgaben aus Asien und den USA.

Dax mit leichten Verlusten im frühen Handel – Anleger warten auf G20-Gipfel
Gestern musste der deutsche Leitindex nach schwachen Wirtschaftsleistungsdaten der Eurozone im vierten Quartal 2012 einen Abschlag von 80 Punkten hinnehmen. Mit dieser Bewegung erreichte der Dax die Unterstützung im Tageschart. Aus charttechnischer Sicht gewinnt die Abwärtsbewegung mit Unterschreiten des gestrigen Tiefs bei 7.607 weiter an Dynamik.

Rettung für Griechenland außer Sicht – Finanzminister streiten über private Beteiligung
Das Gerangel um Finanzhilfen für Griechenland dürfte am Mittwoch das Thema Nummer eins bei Deutschlands Aktionären sein. Gestern scheiterte ein Krisengipfel der europäischen Finanzminister an der Frage, ob es eine Beteiligung von Privatinvestoren an der Rettung des Landes geben soll und wie diese aussehen könnte.

Euro hält sich über 1,4250 USD – Daten zur US-Industrieproduktion unterstützen
Der Euro hat sich am Mittwoch beim Übergang in den europäischen Handel über der Marke von 1,4250 USD behauptet. Unterstützt wurde die Gemeinschaftswährung von der stagnierenden Industrieproduktion in den USA. Diese blieb im April gegenüber dem Vormonat gleich, wie die Federal Reserve Bank mitteilte. Außerdem belasteten Daten vom US-Häusermarkt den Greenback. Laut dem Zensusbüro wurden […]