Stichwort: Ifo-Index

Mit Glencore Xstrata stellen wir einen Rohstoffgiganten vor – und schauen, was diese Woche die Märkte bewegen wird
In der neuen Handelswoche stehen neben einer Reihe von Einkaufsmanagerindizes auch US-Immobiliendaten, der deutsche ifo-Index und das alljährlich in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming stattfindende Symposium der Zentralbanker an. Als Aktie der Woche wird der Bergbau- und Rohstoffhandelsriese Glencore näher vorgestellt.

Dax im Seitwärtsschritt – Warten auf das Fed-Sitzungsprotokoll
Nach der durch den überraschend positiv ausgefallenen ZEW-Index verursachten Aufwärtsbewegung, kann der deutsche Aktienindex die Marke von 7.750 Punkten bis zum späten Nachmittag behaupten. Dabei stützen auch erfreuliche Nachrichten von US-amerikanischen Immobilienmarkt.

Dax scheint in einer Konsolidierungsphase zu sein
Trotz positiver Vorgaben von den amerikanischen und asiatischen Börsen startet der Deutsche Leitindex kaum verändert in den heutigen Handelstag. Aktuell notiert der Dax mit 7670 Punkten 0,1 Prozent im Plus.

Dax gibt Gewinne wieder ab – US-Immobilienmarkt zeigt weiter Schwächen
Erfreuliche Quartalszahlen US-amerikanischer Blue Chips sowie Spekulationen um eine mögliche Banklizenz für den europäischen Rettungsschirm ESM haben den Dax bis zum Nachmittag in der Gewinnzone halten können.

Deutscher Aktienmarkt weitet Verluste aus – Skepsis vor dem EU Gipfel
Ein Vielzahl an Faktoren kontert die mehrtägige Erholungsbewegung innerhalb der letzten Handelswoche und setzt dem deutschen Leitindex am Montag weiter zu. Der havarierende Bankensektor Spaniens, der Ratifizierungsstau bzgl. Fiskalpakt und ESM in Deutschland, ein Rundumschlag von Moodys gegen 15 Großbanken, kein neues QE3 seitens der US-Notenbank Fed und wieder mal mehr als mäßige Konjunkturdaten aus den USA, China und der Euro-Zone erweisen sich zum Wochenauftakt als schwere Hypothek für den deutschen Leitindex.

Ifo-Geschäftsklimaindex im Fokus – in England wartet man auf Rede von BoE-Chef King
Der Euro hat am Freitag im asiatischen Handel aus Mangel an frischen Impulsen um die Marke von 1,4260 USD gependelt. Bewegung in den Kurs könnte der am Vormittag zur Veröffentlichung anstehende Geschäftsklimaindex des Münchener Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) bringen.

DAX blickt auf positive Vorgaben – Hoffnung auf mehr „laissez-fair“ in Chinas Wirtschaftspolitik
Der Deutsche Aktienindex blickt am Freitag auf positive Vorgaben aus Asien. Dort legten die Leitindizes Nikkei, Hang Seng und Shanghai Composite um 0,9%, 1,8% respektive 2,6% zu. Unterstützt wurden die Aktienmärkte von der Aussage des chinesischen Premierministers Wen Jiabao, dass die in den vergangenen Monaten galoppierende Inflation in der Volksrepublik nun unter Kontrolle sei.