Stichwort: Hauspreisindex
Dax hinter tiefroten Vorzeichen – Fed-Sitzungsprotokoll und China-Daten drücken Kurse
Nach den schweren Verlusten vom Vormittag scheint der Dax seinen vorläufigen Boden gefunden zu haben. Nach durchweg positiven Konjunkturdaten aus den USA pendelt das deutsche Börsenbarometer knapp oberhalb von 8.300 Zählern seitwärts.
Dax pendelt um Vortagesschluss – Maue Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten
Die Erholungsbewegung am Vormittag stellte sich nur als kurze Gegenbewegung heraus. Der am frühen Morgen publizierte GFK-Konsumklimaindex konnte zwar mit einem Zugewinn auf 5,8 Zähler punkten, erwartet wurde zuvor ein Stand von 5,6 Zählern, spätestens nach einer schwach verlaufenen Geldmarktitel-Auktion Spaniens gab der deutsche Leitindex seinen Aufschlag aber wieder ab.
Deutscher Aktienmarkt fest – Erholungsbewegung im frühen Handel
Nach dem fulminanten Rücksetzer zum Wochenauftakt startet der heimische Aktienmarkt mit einer Gegenbewegung, die sich bereits im späten Handel der US Börsen andeutete. Dax ,TechDax und MDax bewegen sich unisono auf festem Terrain.
Dax behauptet sich – US Daten schütteln deutschen Leitindex
Mit dem Dax geht es heute über Berg und Tal. Trotz schwelender Hellas-Krise konnte der hiesige Aktienmarkt im frühen Handel mit steigenden Notierungen punkten. Nachdem der deutsche Leitindex bis zum frühen Nachmittag noch festes Terrain markierte, schickten ihn schließlich gemischte Konjunkturdaten aus Übersee auf Talfahrt.
Griechenland-Krise hält Eurokurs im Bann
Der Euro hat am Montag im asiatischen Handel gegenüber dem US-Dollar verloren. Die Gemeinschaftswährung wurde von der Angst vor den Folgen der griechischen Finanzkrise belastet. Heute beraten die Finanzminister der Eurozone über Unterstützung für das Land und über eine etwaige Beteiligung privater Gläubiger daran.