Stichwort: Goldkurs
Rally und keine Ende – Dax erobert 12.000 Punkte
Im frühen Handel schüttelt der deutsche Aktienmarkt neue Rekordhochs gleich in Serie aus dem Ärmel. Die Messlatte liegt nunmehr bei 12.022 Punkten. Als massive Kurstreiber erweisen sich weiterhin die ultra-expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und der fallende Euro.
Schweizer Notenbank sogt für Schrecksekunde beim Dax
Die Schweizer Notenbank (SNB) hat mit der Aufhebung des vor mehr als drei Jahren festgelegten Mindestkurses von 1,20 CHF je EUR die Finanzmärkte in Aufruhr gebracht. Innerhalb von Minuten gab es an den Aktien,- Devisen- und Rohstoffmärkten deutliche Preisreaktionen.
Dax weiter im Vorwärtsgang
Schützenhilfe für den deutschen Aktienmarkt aus Fernost kommt nicht so oft vor. Unverhofft kommt jedoch oft. Die angekündigte Geldflut durch die Bank of Japan, gepaart mit guten Konjunkturdaten aus den USA lösten heute auf dem Frankfurter Börsenparkett eine Kursrakete aus.
DAX verteidigt 9.000-Punkte-Marke
Der DAX kann die anfänglichen Kursgewinne verteidigen und zur Stunde sogar leicht ausbauen. Dabei ist vor allem wichtig, dass sich der deutsche Leitindex oberhalb der Marke bei 9.000 Punkten behaupten kann. Interessant könnte es dann morgen werden, wenn die US-amerikanische Notenbank Fed das Sitzungsprotokoll veröffentlicht.
DAX: Versöhnlicher Wochenausklang
Der deutsche Leitindex zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung. Dies ist unter anderem dem erfolgreichen Test der Unterstützung bei 8.500 Punkten zu verdanken. Von diesem Preisbereich konnte sich der DAX mittlerweile deutlich nach oben entfernen.
DAX: Panik pur
Auf dem Frankfurter Börsenparkett scheinen sämtliche Kursdämme gebrochen zu sein. Ungebremst rast der Kursfahrstuhl nach unten. Mittlerweile befindet sich der deutsche Leitindex wieder auf dem Niveau des Jahres 2013.
Dax schaut nach unten – ZEW-Index und US-Großbanken im Blickpunkt
Der deutsche Aktienindex pendelt im frühen Handel um seinen Vortagesschlusskurs. Damit kann er sich von den nachbörslichen Verlusten zum Wochenauftakt vorerst deutlich erholen.
DAX: Was sagt Janet Yellen?
Die Anleger hierzulande halten sich in der heutigen Handelssitzung zurück und warten auf die Sitzung der US-amerikanischen Notenbank Fed heute Abend nach Börsenschluss. Dann wird sich Janet Yellen, die oberste Währungshüterin den Vereinigten Staaten, zu weiteren geldpolitischen Maßnahmen äußern.
Dax gut gelaunt – ZEW und US-Konjunkturdaten im Fokus
Nach einem verhagelten Wochenauftakt kann der deutsche Aktienindex im frühen Dienstag kräftig Boden gut machen. Nach zuletzt vier Handelstagen hinter roten Vorzeichen scheinen die ersten Marktteilnehmer nun wieder zugreifen zu wollen.
DAX: Rekordstände greifbar nahe
Nur rund dreiunddreißig Punkte fehlen dem DAX bis zu den Ende Januar bei 9.792/9.795 Zählern markierten Jahreshochs. Ukraine-Krise Hin oder Her, die deutschen Blue Chips erfreuen sich seit Ende April zunehmender Beliebtheit. Der schlechte Ruf des Mai als schwacher Börsenmonat schreckt die Anleger zurzeit nicht ab.