Stichwort: Geldpolitik

Dax startet im Minus – Nichts Neues von Ben Bernanke

Dax startet im Minus – Nichts Neues von Ben Bernanke

| 15. Januar 2013 | Keine Kommentare

Der deutsche Aktienindex startet hinter roten Vorzeichen in den Handelstag. Dabei wirken im frühen Handel unter anderem schwache Vorgaben aus den Vereinigten Staaten als Belastungsfaktor. Abgesehen vom Dow schlossen Nasdaq und S&P mit einem Minus. Letztere hatten vor allem unter deutlich nachgebenden Apple-Papieren zu leiden.

Weiterlesen

Dax bewegt sich unter niedrigem Handelsvolumen seitwärts

Dax bewegt sich unter niedrigem Handelsvolumen seitwärts

| 19. Dezember 2012 | Keine Kommentare

Zur Wochenmitte befindet sich der Deutsche Leitindex in einer stabilen Seitwärtsbewegung und notiert aktuell mit 7663 nahezu unverändert. Verantwortlich für die positive Entwicklung der letzten Handelstage zeigen sich neben einer wahrscheinlicher werdenden Einigung im US-Haushaltsstreit zwischen Demokraten und Republikanern vor allem die Aussicht auf weitere Finanzhilfen durch die Notenbanken.

Weiterlesen

Dax kaum verändert – Anleger üben sich in Zurückhaltung

Dax kaum verändert – Anleger üben sich in Zurückhaltung

| 17. Dezember 2012 | Keine Kommentare

Nach einer zunächst festen Eröffnung gibt der deutsche Leitindex seine Gewinne wieder ab und fällt unter die Marke von 7.600 Punkte zurück. Zum Handelsstart hatten noch mehrheitlich freundliche Vorgaben aus den USA sowie Japan den heimischen Aktienmarkt gestützt.

Weiterlesen

Dax holt Luft – Gewinnmitnahmen nach Fed-Entscheid

Dax holt Luft – Gewinnmitnahmen nach Fed-Entscheid

| 13. Dezember 2012 | Keine Kommentare

Der deutsche Aktienmarkt atmet am Donnerstag erst einmal durch. Die Ankündigung der US-Notenbank ihre expansive Geldpolitik nochmals forcieren zu wollen, scheint damit in den Dax-Höchstständen der aktuellen Handelswoche eingepreist gewesen zu sein.

Weiterlesen

Dax startet unverändert in den Handelstag

Dax startet unverändert in den Handelstag

| 13. Dezember 2012 | Keine Kommentare

Trotz guter Vorgaben von den asiatischen Börsenplätzen startet der Deutsche Leitindex nahezu unverändert in den heutigen Handelstag. Aktuell notiert der Dax mit 7610 Punkten 3 Punkte im Minus.

Weiterlesen

Dax präsentiert sich weiterhin kraftlos

Dax präsentiert sich weiterhin kraftlos

| 15. November 2012 | Keine Kommentare

Der deutsche Leitindex befindet sich am heutigen Handelstag wieder in einer Abwärtsbewegung und notiert aktuell bei 7074 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 28 Punkten beziehungsweise 0,4 Prozent.

Weiterlesen

Dax mit Auftaktverlusten – Quartalsdaten, südeuropäischen Renditen und Notenbanken im Fokus

Dax mit Auftaktverlusten – Quartalsdaten, südeuropäischen Renditen und Notenbanken im Fokus

| 26. Juli 2012 | Keine Kommentare

Nach einem knapp behaupteten Handelschluss zu Wochenmitte startet der deutsche Leitindex am Donnerstag hinter roten Vorzeichen, auch wenn die Vorgaben aus Japan positiv ausfallen: der Nikkei rückte 0,9 Prozent auf 8.443 Punkte vor.

Weiterlesen

Dax fällt zurück – Sitzungsprotokoll der Fed enttäuscht Börsianer

Dax fällt zurück – Sitzungsprotokoll der Fed enttäuscht Börsianer

| 12. Juli 2012 | Keine Kommentare

Das am gestrigen Abend veröffentlichte FOMC-Sitzungsprotokoll fällt nicht nach dem Geschmack der Anleger aus. Von der Absicht der Notenbanker, auf Sicht neue Geldlockerungsmaßnahmen in Angriff nehmen zu wollen, keine Spur.

Weiterlesen

Deutscher Leitindex bleibt dem Aufwärtstrend treu – Großer Showdown um 18:30 Uhr

Deutscher Leitindex bleibt dem Aufwärtstrend treu – Großer Showdown um 18:30 Uhr

| 20. Juni 2012 | Keine Kommentare

Am mittwöchlichen Handel startet der deutsche Leitindex kaum verändert in den Handel. Anleger spekulieren auf eine weitere geldpolitische Lockerung der Notenbanken. So scheint es nicht verwunderlich, dass sich die asiatischen Märkte positiv aus dem Handel verabschiedet haben.

Weiterlesen

Dax klettert im frühen Handel – Freundliche US-Vorgaben aus Übersee stützen

Dax klettert im frühen Handel – Freundliche US-Vorgaben aus Übersee stützen

| 15. Juni 2012 | Keine Kommentare

Der deutsche Aktienmarkt startet im Windschatten positiver Vorgaben mit einem Plus in den Wochenausklang. Trotz wieder mal enttäuschender Arbeitsmarktdaten, verließen die US Aktienindizes den gestrigen Handel in der Gewinnzone. Denn gerade solch maue Konjunkturdaten könnten die US Notenbank Fed dazu animieren, die schleppende Wirtschaftserholung mit einer neuerlichen Ausweitung ihrer expanisven Geldpolitik zu stützen.

Weiterlesen