Stichwort: EuroStoxx
Asien beflügelt – Dax mit freundlicher Markteröffnung
Am heutigen Handelstag startet der deutsche Leitindex mit einem leichten Plus in den Handel. Beflügelnd wirken vor allem die asiatischen Märkte. Aufgrund der bisher aufgeschobenen militärischen Resolutionen gegenüber Syrien seitens der Vereinigten Staaten und ein günstiger Yen sorgten für hohe Kursgewinne der exportierenden Unternehmen insbesondere von Toyota und Sony.
Dax hebt ab – EZB-Chef Draghi verspricht langfristig niedrige Zinsen
Nach der Erholungsbewegung am Vormittag zündet der Chef der Europäischen Zentralbank in einer Pressekonferenz im Anschluss an die EZB-Sitzung den Dax-Turbo. Zwar wartet der oberste Notenbanker der Euro-Zone nicht mit einer weiteren Leitzinssenkung auf, versichert aber im Gegenzug, den Zinssatz so lange wie nötig auf dem jetzigen Rekordtief von 0,5 Prozent belassen zu wollen.
Zypern im Blick – Japans Exporte steigen erneut an
Nach der verlustreichen Vorwoche fährt der deutsche Leitindex zu Beginn der neuen Handelswoche in ruhigen Gewässern. Trotz der sehr guten Vorgaben aus Fernost liegt der Leitindex kurz nach Börseneröffnung 0,1 Prozent im Minus bei 7.585 Punkten.
Positive Aussichten an den Finanzmärkten – Euro wieder über 1,34 US-Dollar
Am heutigen Dienstagnachmittag scheinen die Anleger dem gestrigen Atomtest der Nordkoreaner zum Trotz optimistisch zu sein. Deutlich positiver als zum Vortagesschluss eröffneten die US-Amerikanischen Börsen. Der DowJones-Index legt 0,1 Prozent zu auf derzeit 13.987 Punkte und auch der breitergefächerte S&P500 konnte einen Zuwachs von 0,1 Prozent verzeichnen und notiert aktuell bei 1.517 Zählern.
Dax über 7.300 Punkte-Marke – Handelswoche endet mit positiven Prognosen
Der deutsche Leitindex konnte am heutigen Handelstag nach seiner mehrtägigen Rallye die Marke von 7.300 Punkten überschreiten. Nachdem der Präsident der europäischen Zentralbank (EZB) Mario Draghi die weitere Bereitschaft zum Kauf von Staatsanleihen bekannt gab, wenn diese denn vonnöten sein, schienen die ersten positiven Signale für die Anleger im Dax veröffentlicht worden zu sein.
Deutscher Leitindex fällt unter 7.000 Marke – Abverkauf möglich?!
Nachdem der deutsche Leitindex im frühen Handel unter die 7.000 Punkte-Marke gerutscht war und das Tagestief um die 6.970 Punkte schrieb, hatten viele Anleger schon die Befürchtung, dass gerade an dieser psychologisch signifikanten Hürde viele Stop-Losses sitzen würden, die den Index unter Umständen ein wenig mehr in den Abwärtssog hätten ziehen können.
Dax sondiert festes Terrain – Euro-Finanzminister beraten weiteres Procedere in punkto Hellas
Nach roten Vorzeichen am frühen Vormittag gelingt dem deutschen Leitindex im weiteren Verlauf der Dreh in die Gewinnzone. Dabei stützen freundliche Konjunkturnachrichten aus China, wonach sich die weltweit zweitgrößte Volkswirtschaft mit einem Wachstum von 7,5 im laufenden Jahr zunehmend zu stabilisieren scheint.
Dax mit festem Wochenauftakt – Märkte nehmen Mario Draghi beim Wort
Der deutsche Aktienmarkt rückt zum Wochenauftakt weiter vor. Bereits zum Ausklang der vergangenen Woche hatte die Aussage des EZB-Chefs Mario Draghi, innerhalb seines Mandats alles Erforderliche zur Euro-Sicherung unternehmen zu wollen, die weltweiten Aktienmärkte in den Rallye-Modus versetzt.
Dax im frühen Handel fest – Hoffnung auf Notenbank-Maßnahmen stützt
Der deutsche Aktienmarkt rückte zum Wochenauftakt weiter vor. Bereits zum Ausklang der vergangenen Woche hatte die Aussage des EZB-Chefs Mario Draghi, alles Erforderliche unternehmen zu wollen, um den Euro zu sichern, die globalen Aktienmärkte in den Rallye-Modus versetzt.
Dax etwas leichter – Nach Draghi-Rallye nun US-Daten im Fokus
Nach der steilen Aufwärtsbewegung am gestrigen Tag sondierte der deutsche Aktienmarkt im frühen Handel zunächst festen Boden. Kurzzeitig wurde sogar die Dax-Marke von 6.600 Zählern genommen. Aktuell gönnt sich der Deutsche Leitindex jedoch eine Atempause und fällt leicht zurück.