Stichwort: Euro-Zone

Dax mit freundlicher Eröffnung – Positive Vorgaben aus USA und Asien stützen
Am gestrigen Handelstag sorgten die Nachwehen des angekündigten Rücktritts von EZB-Mitglied Jürgen Stark, die eskalierende Schuldenkrise Griechenlands sowie Äußerungen von FDP Chef Rösler über einen denkbaren Austritt der Hellenen aus der Euro-Zone für enorme Verunsicherung.

Dax gräbt sich ein – Hohe Nervosität zum Wochenbeginn
Nach dem angekündigten Rücktritt Starkes von der Europäischen Zentralbank und der Sorge um eine eskalierende Eurokrise gräbt sich der deutsche Leitindex weiter ein. Der griechische Ministerpräsident kündigte in einer Rede am Wochenende einen „Titanenkampf“ an, um die drohende Insolvenz des Hellenenstaates noch abzuwenden.

Euro/USD mit neuem 6 Monats-Tief – Dax im Rückwärtsgang – US Börsen schwach
Nach negativen Arbeitsmarktdaten aus den USA, nur vagen Aussagen von Fed-Chef Bernanke zu etwaigen geldpolitischen Lockerungen und der Sorge um den konjunkturellen Zustand der Euro-Zone starteten die wichtigsten Indizes Europas schwach in den Wochenausklang.